Die
perfekte Tischdekoration für
die Taufe
Es
ist die richtige und passende
Tischdekoration,
die zahlreiche Fest wie Taufe, Kommunion,
Hochzeit oder Geburtstag erst zum vollen
Erfolg werden lässt. Anlässe für eine
perfekte Tischdekoration gibt es sehr viele,
und zwar jedes Jahr aufs Neue. Zu diesen
Anlässen ist es dann auch angebracht, den
Tisch zu einer prächtigen Festtafel zu
schmücken. Feste Regeln müssen hierbei nicht
beachtet werden, denn schön ist, was
gefällt. Dennoch gibt es einige Anmerkungen,
die man eventuell beachten sollte, damit
alles perfekt wird und sich die Gäste rundum
wohl fühlen. Gerade bei einer Taufe ist es
wichtig, frische Blumen in schönen Vasen
oder Gestecken auf den Tisch zu stellen.
Doch zuvor müssen die Gastgeber eine
Sitzordnung festlegen, damit jeder nach der
kirchlichen Zeremonie seinen Platz schnell
findet. Dies erfordert, dass man sich vorab
schon einige Gedanken macht, wo die
einzelnen Gäste sitzen sollen. Diese
Sitzordnung ist enorm wichtig, denn nur wenn
die richtigen Personen nebeneinander sitzen,
entstehen auch nette Gespräche. Ist die
Sitzordnung perfekt, geht es an die
Tischdekoration. Die Gäste sollten möglichst
viel Platz am und auf dem Tisch haben, was
bedeutet, dass man sich bei der Tischdeko
teilweise etwas zurückhalten muss. Ein Tisch
sollte nie zu überladen sein, doch die
wichtigen Dinge wie Tischdecke, Kerzen,
Servietten,
Blumen, Platzkarten, Geschirr, Gläser,
Besteck sind ein Muss auf jeder festlich
geschmückten Tafel. Blumen und Kerzen
sollten möglichst so angeordnet werden, dass
sie nicht das Sichtfeld von sich gegenüber
sitzenden Gästen beeinträchtigen. Wenn es
der Platz zulässt, kann selbstverständlich
noch Streudeko eingesetzt werden. Damit die
Tischdekoration ein harmonisches Gesamtbild
erhält, sollten alle Details zusammenpassen.
Dies fängt bei der Wahl der Farben an und
hört bei den Blumen auf. Bei der Taufe ist
erfahrungsgemäß so, dass sich die meisten
Eltern für eine Dekoration in hellen Farben
entscheiden.
Hält man sich an diese wenigen Dinge, die
beachtet werden müssen, so wird die Taufe zu
einem gemütlichen, aber dennoch festlichen
Fest.
|