Die Tischdekoration für
die Taufe der Zwillinge
Der
Nachwuchs hat sich eingestellt und wächst
und gedeiht sozusagen prächtig. Die
Zwillinge, ein Junge und ein Mädchen, werden
zu gegebener Zeit – so wie es sich gehört –
getauft. Die Taufe an sich findet in der
Kirche statt und im Anschluss findet die
Tauffeier im kleinen Familien- und
Patenkreis zu Hause statt. Um das Ambiente
der Tauffeier entsprechend zu gestalten,
wurde die
Tischdekoration
entsprechend ausgewählt. Da man Zwillinge
hat, ein Junge und ein Mädchen, hat die
Mutter sich entschlossen, die
Tischdekoration auch in den typischen Farben
von Jungen und Mädchen zu gestalten. Zwar
wird der eine oder andere Gast denken, dass
dieser Mix etwas untypisch ist, doch
trotzdem sieht der Tisch sehr schön aus.
Die Tischdecke ist weiß, und darauf wird ein
weißes
Sizoflor Tischband gelegt, das
wiederum mit einem weißen Satinband und
einem rosafarbenem Satinband geschmückt
wird. Blaue Teller werden an jeden Platz der
Gäste gestellt und rund um die Teller und
auf dem gesamten Tisch werden Streuteile
verteilt, die in den Farben rosa und
hellblau erstrahlen. Ein Storch mit Korb,
Babyscooter in rosa und hellblau,
transparente Schnuller und Schaukelpferde in
rosa und hellblau, dies sind alles
Accessoires, die alles in Richtung Baby
ausdrücken.
In eine Schale auf Fuß werden
Deko-Glasnuggets in weiß oder creme gegeben,
dann wird die Schale mit Wasser befüllt, um
darauf dann rosafarbene und hellblaue
Schwimmkerzen geben zu können.
Die Servietten sind ebenfalls geschickt
ausgewählt, so dass auch hier sozusagen
beiden Geschlechtern gerecht eingedeckt
wird. Eine rosafarbene und eine hellblaue
Serviette werden miteinander gefaltet und
aufgestellt.
Jeder Gast erhält als kleines Taufgeschenk
eine Bonboniere in rosa oder hellblau, diese
können nach Belieben auf dem Tisch verteilt
werden, so dass sich jeder Gast eine
Bonboniere nehmen kann. Diese kleinen
Gastgeschenke sind mit Mandeln gefüllt, die
auch zu den Bräuchen der Taufe zählen.
Mit der rosa und hellblauen Tischdekoration
ist man auf jeden Fall beiden Kindern
gerecht geworden und musste nicht auf eine
neutrale Farbe ausweichen, sondern durch die
Kombination hat man eine etwas andere
Tischdekoration erzielt.
|