Die Taufe und die
Tischdekoration – einmal in
einer anderen Farbe
Die
Taufe in der Kirche und die daran
anschließende Feier ist für die Eltern und
auch die Großeltern schon etwas Besonderes.
Das Kind, das meist in einem Alter von bis
zu einem Jahr getauft wird, bekommt von der
Taufe nicht viel mit, eine Erinnerung daran
gibt es gar nicht. Doch die frisch
gebackenen Eltern und Großeltern belegen die
Taufe, wie beispielsweise das Taufwasser
über das Köpfchen getropft wird, mit
ausreichend Fotos und Videoaufnahmen. Diese
werden dann später, wenn der Nachwuchs heran
gewachsen ist, gemeinsam geschaut.
Und zu der Taufe und die Feier gehört auch
eine schöne Tischdekoration. Als Eltern
überlegt man natürlich im Vorfeld, welche
Farbe die Tischdekoration haben soll.
Klassisches Rosa als Zeichen, dass ein
Mädchen seine Taufe feiert oder eine
neutrale Farbe oder auch einmal eine ganz
andere Farbkombination. Ein Blick ins
Internet gibt hier schon einige
Musterbeispiele her, so zum Beispiel eine
Tischdekoration
in braun, kombiniert mit Rosa.
Als Untergrund wird eine weiße Tischdecke
von Duni verwendet, darauf findet ein
sechzig Zentimeter breites
Sizoflor Tischband
seinen Platz und hierauf werden entweder ein
oder zwei Streifen Satin Tischband Moire
gelegt.
Bei einem Satinband wird dieses in die
Mitte, bei zweien werden diese etwas
außerhalb der Mitte gelegt.
Auf dem gesamten Tisch werden kleine
Deko-Streuteile verteilt, beispielsweise
Häubchen-Mädchen in zartem Rosa und Weiß,
kleine Mädchenfiguren, stehend rosa und
kleine Bärchen mit Jäckchen rosa. Diese
Streuteile werden großzügig auf dem Tisch
verteilt, so dass ein schönes Ambiente zur
Taufe auf dem Tisch entsteht.
Was bei einer Taufe in aller Regel nicht
fehlt, sind die kleinen Taufgaben. Diese
Taufgaben stellen sich in Form von
Taufmandeln dar, die entweder in kleine
Bonbonieren oder in kleine Organzasäckchen
gegeben werden. Bei den Organzasäckchen
handelt es sich um kleine Zuschnitte, die 30
x 30 Zentimeter groß sind. In diese
Zuschnitte aus Organza werden die Mandeln
gegeben, und mit dem dazu gelieferten
Satinband in Rosa werden die einzelnen
Säckchen zusammen gebunden. Ein kleines
Dankeschön-Kärtchen verziert die Taufgabe.
So wird die Taufe garantiert zu einem
schönen Erlebnis für alle, an die man sich
auch noch nach Jahren gerne erinnert.
|