Der Brauch den Gästen zur Hochzeit, Taufe oder Kommunion in Tüll gehüllte, gezuckerte Mandeln zu schenken, der noch heute in Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien und anderen europäischen Ländern gepflegt wird, geht zurück auf die Zeiten des Französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV (1643-1715) ... weiter
Taufrituale der Katholischen und Evangelischen Tauffeier und ihr Ursprung
In der Regel läuft die Taufe nach folgenden Ritualen ab: Typischerweise wird zunächst ein Tauflied gesungen. Zur Erinnerung an ihre eigene
Taufe spricht dann die gesamte Gemeinde das apostolische ...
weiter