Effektvoll und günstig zugleich ist der Dekostoff Organza. Er bietet zahlreiche Dekorationsmöglichkeiten und ist für den kreativen Gastgeber die perfekte Wahl, um die Tischdekoration glänzen zu lassen. Wer daher mal etwas Neues ausprobieren möchte, ist mit Organza gut bedient.
Organza ist ein Stoff, der in letzter Zeit sehr beliebt geworden ist, da es hierbei um ein feines Gewebe handelt, das zart schimmert und sich daher bestens zum Dekorieren sowie Basteln eignet. Der Stoff ist nicht weich fließend, sodass er genau so liegen bleibt, wie man ihn drapiert hat. Organza kann als elegante und edle Dekoration verwendet werden. Organza-Stoff ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, entweder einfarbig oder mit Mustern bestickt.
Tischdekorations-Beispiele mit Organza gibt es sehr viele und auf dem Tisch wird Organza sehr gerne eingesetzt. Entweder als Tischläufer oder Mitteldecke macht sich Organza sehr gut. Wer will, kann Organza mit mehr oder weniger Falten und Wellen drapieren. Mit Organza kann eine schöne und lebendige Dekoration entworfen werden, da das Licht von der glänzenden Oberfläche zurückgeworfen wird.
Außerdem kann Organza wunderbar mit weiteren Dekoelementen kombiniert, beziehungsweise verziert werden. Perlen, Glaskügelchen, Perlenketten oder Dekosteinchen sind kleine Beispiele für die Vielfalt, mit der Organza verschönert werden kann. Organza wirkt erst dann ganz besonders, wenn die Dekoelemente schön glitzern und glänzen.
Weitere Beispiele sind Blüten, Teelichter oder farbige Vasen, die ebenfalls eine frische und fröhliche Tischdekoration zusammen mit Organza ergeben. Es ist unschwer zu erkennen, dass man mit dem Stoff Organza jede Menge Dekorationsmöglichkeiten hat. Organza macht jedoch nicht nur auf dem Tisch eine gute Figur.
Auch an Fenstern lässt sich Organza verwenden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes