Die Tage bis Ostern vergehen wie im Fluge und schon steht der erste Feiertag, der Karfreitag, bevor. Die ersten Sonnenstrahlen erheitern die Gemüter, man fühlt sich befreit und ist froh, dass man dem Winter endlich den Rücken kehren kann. Jeder erste wärmende Sonnenstrahl wird ausgekostet und man verbringt viel Zeit draußen. Wer einen Garten hat, wird mit den ersten Vorbereitungen beginnen und die Vorgärten wieder mit Pflanzen und Blumen bestücken. Es sieht doch wunderschön aus, wenn man morgens aus der Haustür tritt und die ersten Frühlingsboten ihre zarten Köpfe einem entgegen recken.
Man freut sich auf Ostern, vielleicht einige erholsame Tage mit der Familie zu verbringen und das eine oder andere kleinere Ostertreffen zu genießen.
Und was gehört zu einem Osterschmaus oder einem Kaffeeklatsch an Ostern auf jeden Fall dazu? Frische Blumen als eine besondere Form der Frühlingsboten und eine kleine Tischdekoration.
So farbenfroh wie die Blumen, so stellt sich auch die gesamte Tischdekoration dar.
Ein Farbenmeer aus orange und gelb, kombiniert mit grün.
Ein grünes Sizoflor Tischband wird mit einem orangefarbenen Organzatischband belegt, darauf werden Kerzen, Moosherzen, Deko-Schafe und kleine Rattankugeln verteilt. Duftkerzen in den passenden Farbtönen werden auf runden Kerzentellern auf dem Tisch verteilt, und die grünen Vasen mit frischen Blumen runden die Tischdekoration zu Ostern perfekt ab.
Auch die Servietten sind den Farben der Tischdekoration angepasst, und zeigen Tulpen und Streifen.
Mit nur wenigen Accessoires hat man im Nu eine schöne Tischdeko zu Ostern kreiert, die die Gäste farbenfroh und stimmungsvoll willkommen heißt. Und damit auch jeder sieht, dass man Ostern feiert, kann man den Tisch noch mit Ostereierkerzen bestücken. Oder man entscheidet sich für die Blütenteelichter, die es in verschiedenen Farben gibt.
Zu welcher Kerze man sich auch entscheidet, diese Tischdekoration sieht bezaubernd aus und wird unter Garantie positiv von Ihren Gästen aufgenommen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes