Steht in wenigen Wochen ein besonderer Termin auf dem Kalender? Handelt es sich dabei um den 50. Geburtstag des lieben Ehemannes? Das ist natürlich ein Fest, das gefeiert werden sollte.
Man hat in der Regel bestimmte Vorstellungen, wie man diesen 50. Geburtstag feiern möchte und versucht dies auch entsprechend umzusetzen. Mit netten Gästen, im ansprechenden Ambiente und mit einer schönen Tischdeko und guter Unterhaltung – so stellt man sich den 50. Geburtstag und die Geburtstagsfeier vor.
Das bedeutet aber auch, dass man sich im Vorfeld um das Ganze kümmern muss, damit diese Geburtstagsfeier auch so wird.
Einladungen werden kreiert und versendet, zeitgleich werden die ersten Gedanken an die Tischdeko zum 50. Geburtstag angegangen. Warum schon so früh? Nun, man kann den Gästen ein entsprechendes Gesamtbild bieten – sozusagen der rote Faden, der sich über den gesamten 50. Geburtstag zieht. Das heißt, die Einladungen und die Tischdeko präsentieren sich im gleichen Stil, in der gleichen Farbe. Die Einladung ist sozusagen der Vorbote für die 50. Geburtstagsfeier.
Männer sind von Tischdekorationen nicht unbedingt begeistert, sie ziehen die Dinge des leiblichen Wohls vor und aus dem Grund muss sich die Hausfrau / Ehefrau um die Ausstattung des Tisches kümmern.
Die Tischdeko für Männer sollte vielleicht nicht gerade in Pink, Rosa oder Lila ausgerichtet sein, etwas Dezentes passt da besser. Eine ländlich-rustikale oder eine zünftig-bayrische Variante trifft den Geschmack des Geburtstagskindes am ehesten.
Für tolle Akzente auf dem ländlich eingedeckten Tisch sorgen die Dekofiguren – Schafherde im 3er Set. Zu diesen süßen Figuren passen Accessoires in weiß, beige und braun. Das heißt, Servietten, Kerzen und andere dekorative Elemente. Um der Tischdeko einige Farbtupfer zu verleihen, arrangieren Sie Efeuranken, Moos und Naturmaterialien auf dem Tisch.
Mit dieser schönen Tischdeko werden Sie auch das kritischste Geburtstagskind überzeugen.

5.00 avg. rating (85% score) - 1 vote