Retro liegt im Trend und das schon seit etlichen Jahren und die Tendenz ist steigend. Warum ist das so? Warum sind die Möbel und Dekorationen im Retro-Look so beliebt?
Schaut man sich die Möbel an, stellt man fest, dass diese farblich sehr auffallend gestaltet sind, teilweise mit Blumen als Motiv oder im runden Design. Und genau diese Farbenpracht trägt dazu bei, dass die Wohnung oder der Raum fröhlicher, freundlicher und lebendiger wirkt.

Die eigene Wohlfühl-Lounge im Retro-Look – eine schöne Deko-Idee
Die Retro-Deko kann sich auf einen einzigen Raum beschränken, sozusagen als ganz besonderer Bereich, als Ruheraum, als Raum der Erholung und Entspannung. Oder einfach, weil einem dieser Retro-Look gefällt und man sich damit wohlfühlt.
Sofas, Schränke, Lampen, Stühle, Sessel, Tapeten, Teppiche, Bilder und Deko-Accessoires im Retro-Look gibt es in großer Auswahl – da ist für jeden etwas dabei.
„Back to the 70’s“ – unter diesem Motto kann die Deko ausgestattet werden, so dass bunte Tapeten, flippige Sofas und Lampen sich in dem Raum ein fröhliches Stelldichein geben.
Sitzsäcke, die zu dieser Zeit schon der Renner waren oder Kugelsessel können weitere Blickfänge im Raum darstellen und die Retro-Deko hervorragend ergänzen. Je flippiger und bunter, umso fröhlicher und freundlicher die Deko und vor allem die Wirkung auf einen selbst oder auch die Gäste.
Und bei der Tapete können Sie sozusagen in die Vollen greifen: Tapeten mit dem tollen Retroblumenmuster sind der Renner. Nicht nur die Blumen verkörpern eine Besonderheit und gehören einfach zum Retro-Look dazu, sondern auch die Farben, sprich die Farbzusammenstellungen sind krass.
Um in die Welt der 70er zurückversetzt zu werden, ist der erste Schritt mit der Retro-Tapete sinnvoll. Wer diesen Raum betritt, denkt garantiert sofort an diese wilde Zeit – wenn er sie selbst erleben durfte.
Sitzmöbel, Schränke und die Deko-Accessoires ergänzen die Deko im Retro-Look stilvoll.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes