Tischdekoration zur Hochzeit in weiß-dunkelgrün

hochzeitbild19

Zwei Menschen, die sich lieben feiern ihre Hochzeit. Hierzu werden alle lieben Familienangehörige und Freunde eingeladen. Je nach Wohnort fließen regionale und traditionelle Bräuche in die Hochzeitsgestaltung mit ein. Am wichtigsten ist jedoch, dass alle zusammen ein paar schöne Stunden in geselliger Runde verbringen können. Somit wird die Hochzeitsfeier sowohl für die Gäste, als auch für das Brautpaar unvergesslich bleiben. An solch einem Festtag dürfen duftende Blumen und schöne Kerzen auf der festlich gedeckten Tafel auf keinen Fall fehlen. Eine bildschöne Tischdeko kreiert man in der Farbkombination weiß und dunkelgrün. Die Tischdekoration sollte romantisch und stilvoll gestaltet werden.

80. Geburtstag – Neue Ideen und eine interessante Tischdekoration

Geburtstagbild009

Ein Lebensabschnitt geht zu Ende – ein neuer beginnt. Jeder der achtzig Jahre alt wird, weiß wovon man spricht, wenn er dies hört. Jedes Lebensjahrzehnt bringt Überraschungen und viel Neues mit sich. Mit 80 Jahren ist man heutzutage zwar „alt“, viele sind aber dennoch fit und rüstig. Schließlich ist man nur so alt, wie man sich fühlt. Und dieser Geburtstag sollte unbedingt gefeiert werden, da nicht jeder solch ein schönes hohes Alter erreicht. Hierzu lädt man all seine Lieben zu sich ein. Besonders viel Freude bereiten an solch einem Tag die kleinen Urenkelchen. Sie bringen Leben und Freude ins Haus. Es gibt nichts Schöneres für einen älteren Menschen, als in lachende, glückliche Kinderaugen zu sehen. Mit Sicherheit freut sich das „Geburtstagskind“ zudem über eine beeindruckende Tischdekoration, welche mit viel Liebe zum Detail, von den Kindern, Enkeln und Urenkeln gestaltet wurde.

Organisation einer Vereinsfeier in geselliger Runde

DuniKerzenglasIbiza527

Zum Ende einer jeden Saison steht bei jedem Sportverein eine Vereinsfeier auf dem Plan. Aber auch Musikvereine oder sonstige Vereine organisieren im Laufe des Jahres zumeist eine Feier für alle Vereinsmitglieder. Bei der Gestaltung der gemeinsamen Aktivität sind fast keine Grenzen gesetzt. Gerade bei Sportvereinen stehen Events wie beispielsweise „Wildwasser-Rafting“, Bowling oder Mountenbike-Touren hoch im Kurs, während andere Vereine vielleicht eher einen geselligen Grillabend oder einfach ein gemütliches Beisammensein im lokalen Vereinsheim bevorzugen. Dabei sollte jedoch nicht auf eine schöne Tischdekoration verzichtet werden, denn das Ambiente der Feier sollte sich schon von den anderen gemeinsamen Runden übers Jahr hinweg unterscheiden.

Eine bayrische Tischdeko mit Pepp zum 40. Geburtstag

geburtstagbild015

Ein runder Geburtstag steht vor der Tür – ein toller Anlass eine richtig tolle Fete zu feiern. Zum 40. Geburtstag werden zeitig die Einladungskarten im bayrischen Stil verschickt, damit man auch weiß mit wie vielen Personen man rechnen kann. Zudem wird die Tischdekoration, passend zu den Einladungskarten, typisch bayrisch gestaltet. Mit vierzig ist man genau im richtigen Alter um eine Party mit Stil zu feiern. Hierzu wird eine lockere Party Atmosphäre geschaffen – man ist ja schließlich noch keine 60 – dennoch wird mit einer tollen modernen Tischdeko, sowie leckerem Essen eine Party mit Stil gefeiert. Doch wie gestaltet man diese?

Die wunderschönsten Orte für die Hochzeit

Der schönste Tag im Leben einer Frau ist ihr Hochzeitstag. Und an einem solchen Tag muss einfach alles perfekt sein. Schließlich soll es die Traumhochzeit werden, die man sich schon als kleines Mädchen erträumt hat, als man mit einem weißen Bettüberzug auf dem Kopf vor dem Spiegel stand und sich genau ausmalte, wie dieser eine Tag auszusehen hat. Selbstverständlich muss es ein ganz in weiß gehaltenes Hochzeitskleid mit langer Schleppe sein. Dazu wunderschöne Kleider für die Brautjungfern. Nicht zu vergessen ist der alte Brauch, etwas Altes, Neues, Geliehenes und Blaues bei sich zu haben.
Und selbst der Brautstrauß ist bis ins kleinste Detail geplant, schließlich will man nach dem Ja-Wort seine Lieblingsblumen in die Menge werfen und nicht etwa bei seiner Hochzeit ständig niesen müssen, weil man auf die Blumen allergisch reagiert. Alles ist ganz genau geplant. Nur eines fehlt oftmals, nämlich der perfekte Ort für die Hochzeit.

Hochzeitstexte leicht gemacht

Eine Heirat zweier Menschen ist ein ganz besonderes Ereignis, sowohl für das Brautpaar, als auch für die Familie, Freunde und alle Beteiligten.
Die Vorbereitung und Planung einer Hochzeit ist daher nicht nur für das Brautpaar und die Beteiligten sehr aufwendig, sondern auch für die eingeladenen Gäste. Bereits für die Einladungskarte müssen passende Hochzeitstexte verfasst werden. Hochzeitstexte gibt es auch in Form von Gedichten oder Sprüchen. Auch Reden werden gerne bei dieser Feierlichkeit gehalten. Viele Brautpaare verfassen Ehegelübde für die kirchliche Trauung.
Für die Gratulationskarten für das Brautpaar, die von Freunden und Verwandten überreicht werden, werden entsprechende Hochzeitstexte gesucht. Texte, die das ausdrücken, was man über diese Heirat denkt und was man dem Brautpaar für die Zukunft wünscht.

Pastaessen wie in Italien mit einer Tischdeko im italienischen Flair

geburtstag-italienisch

Bella Italia – zu Hause auf dem Tisch.
In den tristen Wintermonaten oder auch kurz vor dem Urlaub, kommen bei vielen Menschen immer wieder mal Urlaubsträume hoch, von Sonne, Meer und Strand – eben Urlaub in Italien. Typisch italienisches Essen, der beliebte Rotwein zum Essen und eben das ganze italienische Flair lädt zum Urlaubmachen ein.
Holen Sie sich doch ein Stück Italien zu sich nach Hause – mit einem Pastaessen >mit Freunden.
Wer einen original italienischen Abend mit seiner Familie und seinen Freunden verbringen möchte, aber nicht die Möglichkeit dazu hat eben mal einen Abstecher nach Italien zu unternehmen, der kann einfach ein schönes Pastaessen für die ganze Familie veranstalten.

Mit Sand und Steinen eine wunderschöne Tischdeko zaubern

farbsand

Deko Sand und Deko Steine sind das neue Element, mit dem sich wundervolle Dekorationsmöglichkeiten gestalten lassen. Kaum ein anderes Material ist so vielseitig einsetzbar wie dieses.
Zur Auswahl gibt es Nuggets, Perlkies, Farbsand, Granulat, Marbeles und Dekosteine und dies in den unterschiedlichsten Farben. Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, dieses Material bei der Tischdekoration einzusetzen. Ob einfach auf dem Tisch verstreut oder in einer mit Blumen dekoriert. Sand und Steine können in einem Glas mit einem Teelicht oder einer Kerze, den passenden Farbakzent verleihen. Natürlich können die unterschiedlichen Steine miteinander kombiniert werden. Doch auch die verschiedensten Farben können miteinander kombiniert werden.

Am Polterabend lasst es krachen – etwas Tischdeko gehört auch dazu

dekovase_herz

Ein Polterabend ist ein Hochzeitsbrauch, der dazu dient, dem zukünftigen Brautpaar vor dessen Heirat ein Gelingen der Ehe zu wünschen.
Aus diesem Grund werden Steingut und Porzellan auf den Boden geworfen, so dass diese zerbruchen. Dabei werden Geschirr oder Blumentöpfe, Toilettenschüsseln, aber auch Waschbecken auf den Boden geschmissen. Auch Kronkorken sind beliebtes “Wurfbeiwerk”, bei diesen gilt eher das Motto: „wir machen dem angehenden Brautpaar viel Arbeit“.
Die Aufgabe des Brautpaares ist dann, diese Scherben und den Unrat zu entsorgen. Und damit sie richtig viel zu tun haben, wird viel Wert darauf gelegt, dass die Scherben besonders klein sind. So kommt es nicht selten vor, dass die Gäste mit einem Hammer das nicht zerbrochene Geschirr noch mal nachbearbeiten.

Tipps und Tricks für den Kindergeburtstag – auch in Bezug auf die Tischdeko

Dschungeltisch

Der Kindergeburtstag wird in den meisten Fällen von den Eltern in Eigenregie ausgerichtet. Es gibt schon vieles zu organisieren, wie zum Beispiel, wie das Fest gefeiert soll, was man den Kids an Essen anbieten möchte und das auch noch bei den Kindern gut ankommt.
Wenn man einen Garten besitzt, kann man den Geburtstag im Sommer dort feiern, was wiederum von großem Vorteil ist – die Kids können nach Herzenslust und Laune sich austoben und die Wohnungseinrichtung bleibt von dem Ansturm verschont. Kinder lieben Spiele und da der Geburtstag abwechslungsreich, kunterbunt und mannigfaltig gestaltet werden soll, müssen unbedingt verschiedenartige Spiele das Programm der Kids bereichern – dabei sind Computerspiele allerdings vollkommen tabu!