Hochzeit am 10.10.2010 mit magischer Tischdekoration

Hochzeitbild15

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein schönes Schnapszahlen-Datum, an welchem sich viele Pärchen trauen lassen möchten. Doch steht so manch einer vor dem „Problem“, dass dieser Tag auf einen Sonntag fällt und somit die Standesämter geschlossen haben. Da die meisten Standesämter aber um die Beliebtheit dieses schönen Datums Bescheid wissen, wird am 10. Oktober 2010 eine Ausnahme gemacht. Viele Standesämter haben geöffnet und ermöglichen somit die Eheschließung an einem ganz besonderen Tag. Da das Rathaus sonntags jedoch geschlossen ist, bieten viele die standesamtliche Trauung in ganz besonderen Räumlichkeiten (wie z.B. in Schlössern, Burgen und Schiffen) an. Von daher ist es eine tolle Idee, je nach Möglichkeit die Hochzeit gleich dort vor Ort zu feiern. Passend zum magischen Datum 10.10.10 wird selbstverständlich auch die Tischdekoration gestaltet.

1. Schultag – Die Einschulung ist ein schöner Anlass zum Feiern

ServietteABCgelb3858_0

Noch sind Ferien, aber schon bald steht der erste Schultag bevor. Die Einschulung ist für die kleinen ABC-Schützen etwas ganz Besonderes. Jetzt zählen sie zu den „Großen“, die in die Schule gehen dürfen. Bereits einige Wochen im Voraus erhalten die Eltern eine Checkliste mit allem, was ihre Sprösslinge im Schulranzen brauchen. Neben Bleistift und Radiergummi werden auch Hefte, eine Tafel und Kreide benötigt. Der Schulranzen steht schon Tage vorher fertig gepackt für den großen Tag bereit, so dass nur noch die Schultüte gefüllt werden muss. Diese wird sowohl mit nützlichen Dingen, wie Buntstiften, aber auch mit leckeren Süßigkeiten gefüllt. Damit das Kind den Schulanfang auch in schöner Erinnerung behält, wird dieser richtig toll gefeiert. Hierzu bespricht man mit dem Kind, welchen Kuchen es geben soll und bei der Tischdekoration darf das zukünftige Schulkind die Farbe aussuchen.

Lampionfest in einer lauen Sommernacht mit toller Tischdeko

Lampionfest

Bei schönen warmen Temperaturen bietet es sich am Wochenende ideal an, ein schönes Lampionfest zu feiern. Dies bringt eine besonders gemütliche Stimmung. Sogar die Kinder können somit bei den Vorbereitungen helfen, indem sie die bunten Lampions basteln können. Wichtig ist nur, dass die Lampions auf keinen Fall nass werden dürfen, denn sonst fällt das Lampionfest im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Auch die Gäste sind herzlich dazu eingeladen mit selbstgebastelten Lampions mitzufeiern. Der Tisch wird, passend zum Lampionfest, mit vielen>Kerzen und einer tollen Tischdekoration geschmückt.

Natural Flair – ein neues Highlight in der Tischdekoration

DuniNaturalFlair873

Natürliche Dekorationselemente kommen in der modernen Tischdekoration immer häufiger zum Tragen. Aus diesem Grund hat Duni gleich eine ganze Serie dieser Thematik gewidmet. Natural Flair hält was der Name verspricht – ein natürlicher, modernen Look mit besonders viel Flair. Herbstliche Blätter, ein farbenfrohes Grün, sowie ein fotorealistisches Holzgeflecht zaubern ein tolles Flair in jeden Raum. Die Serie kommt sowohl zu Hause, als auch in der Gastronomie wunderschön zum Einsatz und harmoniert besonders gut mit dunklen rustikalen Holztischen.

Calla – Tischdekoration zur Hochzeit mit einer wunderschönen Blume

Calla

Blumen gibt es wie Sand am Meer. Hierbei sticht die Calla aus vielen Blumen hervor. Sie ist sowohl einzigartig, anmutig und edel zugleich und somit ideal zur Tischdekoration an einem ganz besonderen Tag – der Hochzeit. Calla, auch als Zantedeschia bezeichnet, sind sehr ausgefallene Blumen mit pfeilförmigen farbigen Hüllblättern, welche für den Betrachter wie eine Blüte aussehen. Die Calla stammt aus Südamerika und ist in ihrer Ursprungsfarbe weiß-grün bekannt. Sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist mittlerweile auch als Neuzüchtungen in pink, gelb, orange, violett und apricot erhältlich. Somit hat man bei der Farbwahl in Kombination mit der Tischdekoration viele Auswahlmöglichkeiten.

Eine klassische Tischdekoration zum Sonntags-Menü

DuniVienna1

Am Wochenende verbringt man gerne seine Zeit mit Freunden und der Familie. Oft finden die Feiern mit Freunden samstags statt, während die Verwandtschaft sonntags zum Mittagessen eingeladen wird. Doch sogleich stellt man sich die Frage, was es zu Essen gibt und wie der Tisch eingedeckt werden soll. Die Frage lässt sich leicht beantworten – beides wird schlicht und ergreifend klassisch gestaltet. Mit ein paar kleinen Tipps, Tricks und schönen Ideen rund um die Tischdekoration, entsteht im Nu ein tolles Sonntagsmenü.

Gerade an heißen Sommertagen bietet es sich an, eine kalte Suppe als Vorspeise zu servieren.

Punkte & Streifen! Hübsche Tischdekoration zum Sommerfest

ServiettenStreifenPunkte

Was wäre ein Sommerfest ohne leckeres Grillgut und eine sommerliche Tischdekoration? Für wirklich gute Freunde und somit nette Gäste kann man gerne mal ein schönes Sommerfest auf die Beine stellen. Doch wie bringt man die Leichtigkeit des Sommers auf den Tisch? Gerade zur heißen Jahreszeit unterstreicht die Kombination von Streifen und Punkten die Leichtigkeit des Sommers. Zudem werden fröhliche bunte Farben wie gelb, orange und rot ausgewählt. Diese Gute-Laune-Farben versprühen nicht nur eine tolle Stimmung, sondern gehören zu der Gruppe der warmen Farben und wirken auf die Gäste sehr einladend.

Tischdekoration zur Taufe einfach, günstig, aber vor allem himmlisch schön

Taufebild010

Die Geburt eines Kindes erfüllt die Eltern voller Stolz und Glück Kaum ist der süße neue Erdenbürger auf der Welt und der erste Besucheransturm vorbei, steht eine große Feierlichkeit ins Haus – die Taufe des Babys. Jeder der Kinder hat, weiß, dass die schlaflosen Nächte auch viel Kraft kosten können. Zudem wird die finanzielle Situation in manchen Familien recht beengend. Dennoch sollte man sich keinen Stress mit der Taufe machen, denn es gibt viele Möglichkeiten eine Taufe mit wenig Zeitaufwand, günstig und dennoch sehr schön und liebevoll zu organisieren.

Spannende Mottoparty zum Geburtstag mit schöner Tischdekoration

Meertisch3

Mottopartys zum Geburtstag sind nicht nur spannend, sondern zurzeit auch angesagt. Jedes Motto hat etwas ganz Besonderes zu bieten. Sei es eine Hawaii-Party, eine Pyjamaparty oder eine Gruselparty – sie verschaffen stets Spannung und viel Spass. Die Stimmung wird durch diese Mottopartys zumeist aufgelockert, wodurch eine tolle Partylaune aufkommt. Egal ob zum Geburtstag oder einfach nur so, eine Mottoparty macht Spass und das ist das Wichtigste. Selbst die Vorbereitungen sind interessanter, als bei einer „normalen“ Geburtstagsfeier. Man beschäftigt sich mit dem Thema und bietet sich und seinen Gästen optisch und kulinarisch mal etwas Neues. Und hierzu trägt auch eine passende Tischdekoration bei.

Vorschau – Hübsche Tischdekoration für den Herbst

ServietteHerbstblaetter3770_0

Noch haben wir Sommer – die Tage sind lang und heiß, aber jeder weiß, wie schnell die Zeit verfliegt und der Herbst sich ausbreitet. Dann fallen die Blätter wieder von den Bäumen und rascheln beim Spaziergang angenehm unter den Füßen. Gerade Kindern macht solch ein schöner Herbstspaziergang viel Spaß. Zudem können die Kinder Kastanien und Blätter einsammeln. Wieder zu Hause angekommen wird sich zusammen an den Tisch gesetzt und gebastelt. Aus den Kastanien können die Kinder lustige Männchen oder eine Kette gestalten. Außerdem kann man mit Kastanien und den gesammelten Blättern eine hübsche herbstliche Tischdekoration selbst basteln.