Mit der Provence Dekoration schöne Akzente setzen

Die Provence – sie hat tausend Gesichter und ist so vielschichtig, so dass sie immer wieder eine große Anziehungskraft auf Urlauber hat. Die Provence ist sozusagen der Inbegriff für mediterrane Lebensträume und steht für Genießen, Inspiration, Muße und vieles mehr. Nicht umsonst wurde die Provence bei ihrer Entdeckung von den Römern als die „erste Provinz außerhalb von Italien“ bezeichnet. Sozusagen als die „zweite Toskana“ lädt die Provence mit Weinreben und Olivenbäumen, Lavendel, Melonen und Kirschen und Mandeln zu einem genüsslichen Exkurs ein.
Und mitunter aus diesem Grund lieben viele unter uns die Deko im Stile der Provence. Verspielt, verträumt mit einem Hauch Romantik, in wunderschönen Farben kreiert – so präsentieren sich die Räume, die mit der Provence Dekoration ausgestattet sind.
Farben der Provence sind beispielsweise grün, ockergelb, rot, braun, gelb und vor allen Dingen lavendelblau. Tischdecken, Tischläufer und andere dekorative Stoffe wirken in diesem Farben sehr schön und hauchen der Deko einen provenzalischen Touch ein.

Tischdeko für die Kommunion

kommunion_blau2

Auch wenn es noch etliche Monate bis zur Heiligen Kommunion sind, mit der Planung kann man sozusagen nicht früh genug beginnen.
Wer als Elternpaar im nächsten Jahr für die Tochter oder den Sohn die Kommunion und die –feier ausrichten dürfen, bedeutet dies, sich rechtzeitig um alles kümmern zu müssen. Die Gäste, vor allen die Familienmitglieder und Paten müssen von dem Termin in Kenntnis gesetzt werden und vor allen Dingen muss die Räumlichkeit, wenn nicht zu Hause gefeiert wird, reserviert werden.

Außergewöhnliche Adventskränze für die Tischdeko an Weihnachten

Adventskränze

Zu der Vorweihnachtszeit gehört neben einer schönen Dekoration in der Wohnung und eventuell im Außenbereich ein Adventskranz.
Der Adventskranz steht als Symbol für die vier Adventssonntage, die wir vor dem eigentlichen Weihnachtsfest feiern. Mit vier bestückt, schmückt er in der Regel den Esszimmer- oder Wohnzimmertisch. Als Klassiker in der Kategorie Adventskränze ist natürlich der runde Kranz aus Tannen, Kiefern, Efeu und Buchs zu nennen, der mit großen roten Kerzen verschönert wurde. Rote Schleifen und vielleicht noch einige kleine Dekorationen – und fertig war der Adventskranz.

Hochzeits Tischdeko in Naturtönen

hochzeit_natur

Hochzeiten sind zu jeder Jahreszeit ein besonders festlicher Anlass, der dem Brautpaar und den Gästen Grund zum Feiern gibt.
Hochzeiten werden auch im Winter gefeiert, zwar nicht so verstärkt wie in den warmen Monaten, doch es gibt auch Paare, die sich das Ja-Wort in der kalten Jahreszeit geben.

Blumenkastendeko im Winter – trotz Kälte und Schnee eine schöne Deko

Draußen wird es kälter, die Tage kürzer und auf gewisse Weise empfindet man die Witterung als ungemütlich. Umso angenehmer findet man es, wenn man nach der Arbeit nach Hause kommt und es sich gemütlich machen kann.
Damit auch ein gewisses Wohlfühlklima in den eigenen Räumen aufkommt, bedarf es einer individuellen Einrichtung und Deko.
Die Dekoration innerhalb von Räumen und auch im Außenbereich spiegeln die Persönlichkeit der Bewohner auf gewisse Weise wider. Eine schöne Präsenz nach außen hin, das heißt, mit schönen Dekorationen, verspricht auch eine ansprechende Gestaltung in den Innenbereichen. Und genau bei diesem Anblick fühlen wir uns heimisch und empfinden ein Wohlbehagen – als Bewohner und als Gast.
In der Winterszeit dürfen die Dekorationen gerne farbenfroh und prächtig sein, um die kalten Wintertage zu verschönern.
Dekorationen in Rot, Lila, Grün und auch Gold und Silber sind immer wieder schön anzuschauen und bringen Abwechslung in den grauen Alltag.

Der Klassiker in Rot – die Weihnachts Tischdeko

weihnachten_rot

Weihnachtliche Tischdekorationen stehen jedes Jahr an Weihnachten hoch im Kurs, um die Gäste an Weihnachten auf eine ansprechende Weise zu begrüßen.
Stilvoll und anmutig stellt man sich die Weihnachts Tischdeko vor, sie soll das Weihnachtsfest wunderschön untermalen und den feierlichen Rahmen verleihen. Aus diesem Grund ist die Frage nach der Ausstattung der Weihnachts Tischdeko so wichtig für die Gastgeberin oder den Gastgeber.

Geburtstagskarten sind immer eine tolle Idee

Geburtstagseinladungen, Geburtstagskarten, Geburtstagsgrüße oder auch Geburtstagsüberraschungen gehören zu einem tollen Geburtstag einfach dazu.
Erst durch diese Kleinigkeiten – jedoch mit großer Wirkung – gewinnt ein Geburtstag an Leben und wird zu einem besonderen Tag. Deshalb sollte man bemüht sein, für einen unvergesslichen Geburtstag zu sorgen und zum Gelingen der Feier bzw. des Tages beizutragen. Das betrifft sowohl das Geburtstagskind selbst, als auch die Gäste.
Jeder einzelne wirkt persönlich bei einem Geburtstag mit, ob mit seiner Anwesenheit, mit dem Geschenk oder mit einer leckeren Torte – da kommt vieles in Frage. Geburtstagskarten sorgen ebenfalls für Freude und Glücksgefühle und vor allem dann, wenn man nicht damit gerechnet hat.
Geburtstage feiert man Jahr für Jahr, aber dennoch ist jeder Geburtstag etwas ganz Besonderes.

Orte für die Hochzeit – originell und besonders zugleich

Heutzutage sind originelle Orte für die Hochzeit hoch im Kurs und niemand möchte eine „gewöhnliche“ Hochzeit feiern.
Jedes Brautpaar möchte einen unvergesslichen Tag erleben und hierbei spielt der Ort der Heirat, sowie für die Feier an sich, eine entscheidende Rolle.
Wer eine traditionelle Hochzeit anstrebt, wird sich in seinem Heimatort oder auch in seiner Lieblingskirche das Ja-Wort geben und über diesen Weg das Bündnis der Ehe eingehen.
Möchte man allerdings in der Ferne heiraten und ist nicht heimatgebunden, wird man beispielsweise Bali, die Dominikanische Republik oder die Toskana als Orte für die Hochzeit in Erwägung ziehen.
Für den perfekten Ort der Hochzeit ist immer noch der Geschmack ausschlaggebend und auf eine gewisse Art und Weise auch das finanzielle Budget.

Hochzeitstexte – es lebe die Vielseitigkeit

Ein Hochzeitsgruß ist immer eine schöne Geste, wenn zwei Menschen das Bündnis der Ehe eingegangen sind. Mit einer tollen Karte und einem passenden Spruch kann das man das frischvermählte Paar glücklich stimmen.
Die Glückwünsche zur Hochzeit werden so auf eine besondere Art und Weise übermittelt und darüber hinaus ist eine Karte auch eine schöne Erinnerung.
Nicht nur Sprüche für die Glückwunschkarte oder als Ergänzung zum Geschenk sind von Bedeutung, sondern auch für die Einladung oder für die Danksagungskarte. Hochzeitstexte benötigt man für vielerlei Punkte rund um die Hochzeit und das Gute ist, dass sie vielseitig einsetzbar sind.
So kann man Hochzeitstexte auch für die kirchliche Trauung ins Auge fassen und für eine individuell gestaltete Hochzeit sorgen.
Niemand wird eine langweilige und vor allem Standard-Hochzeit organisieren wollen und geschweige denn davon träumen – an einem solchen Tag soll die Originalität im Vordergrund stehen.

Die Hochzeitsreise – eine unvergessliche Reise für das frischvermählte Paar

Wer in den Hafen der Ehe einfährt, möchte nicht nur die schönste Braut sein, einen perfekten Tag und eine unvergessliche Hochzeitsfeier erleben, sondern auch eine atemberaubende Hochzeitsreise genießen.
Die Ziele für die Hochzeitsreise sind so vielfältig, wie die Feier an sich. Es gibt eine enorm große Auswahl in Punkto „Hochzeitsreise“ und so ist für jeden Geschmack und jeden Wunsch etwas Passendes dabei.
Das Paar muss sich im Vorfeld bewusst sein, welche Art von Urlaub, sprich Hochzeitsreise, bevorzugt wird. Man kann einen romantischen Urlaub oder auch das Abenteuer suchen – eben so, wie man es mag.
Ob das Paradies in der Karibik, der Orient, faszinierende Strände in Dubai, das Mittelmeer oder auch eine Kreuzfahrt – all diese Ziele haben eines gemeinsam und zwar, die neu gewonnene Zweisamkeit genießen und vom Stress der letzten Wochen Abstand zu nehmen.