Orte für die Hochzeit – von schlicht bis elegant

Ist man auf der Suche nach einem passenden Ort für die Hochzeit, wird man sehr schnell ins Schwärmen kommen.
Man hat eine gewisse Vorstellung seiner eigenen Hochzeit im Kopf, jedoch ist diese nicht immer umsetzbar. Daher sollte man sich zuerst ein finanzielles Limit für diesen besonderen Tag setzten, damit man ungefähr weiß, in welchem Rahmen man planen kann. Das macht vieles einfacher und eine Checkliste ist ebenfalls eine sehr nützliche Erfindung. Solch eine Checkliste findet man in Nu im Internet und hat gleichzeitig eine „To-do-Liste“ vor sich liegen. Dann kann man nach und nach die unterschiedlichen Punkte erledigen und abhaken.
Hat man sich auf ein Datum geeinigt, können alle weiteren Planungen in die Wege geleitet werden.
Möchte man sich auf einen Ort für die Hochzeit festlegen, wird man schnell feststellen, dass es Orte für die Hochzeit, wie Sand am Meer gibt. Das könnte auch das erste Stichwort für die Hochzeit sein.

Schöne Hochzeitstexte für eine unvergessliche Hochzeit

Steht bald der schönste Tag im Leben bevor, werden höchstwahrscheinlich die Hochzeitsglocken läuten und der Hafen der Ehe angesteuert. Das Bündnis der Ehe ist gewiss eine Herausforderung und ein großer Schritt, den man gemeinsam eingeht. Gerade an diesem Tage möchte man alles perfekt und einzigartig haben. Das heißt wiederum, dass man eine lückenlose Planung auf die Beine stellen muss, die sich positiv auf den Tag der Hochzeit auswirkt.
Ideen rund um die Hochzeit findet man hervorragend über das Internet. Auf dieser Plattform hat man alles sozusagen griffbereit und kann sich von den unterschiedlichsten Ideen inspirieren lassen.
Was man zum Beispiel benötigt, sind Hochzeitstexte für die Einladung, für Geldgeschenke oder zum späteren Zeitpunkt für die Danksagungskarten.

Tolle Tischdeko für die 80er Jahre Party

color_stripes

In den 80er Jahren, da war was los. Partys waren angesagt, Zauberwürfel, Hula-Hoop und Neonfarben waren nur einige der Dinge, die die 80er Jahre geprägt haben. In Punkto Kleidung waren Leggings, Steghosen, weiße Tennissocken und Turnschuhe, Stirnbänder und Schulterpolster ganz groß in Mode. Und was trug die Dame von Welt? Genau: eine Dauerwelle. Oder, auch bei den Männern sehr beliebt: Vokuhila – vorne kurz und hinten lang.
Musik von Michael Jackson, Jennifer Rush und Breakdance waren angesagt, keine Party, bei der nicht die bekannten Hits gespielt wurden.

Die Hochzeitsreise ist der krönende Abschluss nach der Trauung

Nach dem Ja-Wort stellt die Hochzeitsreise die gewünschte Erholung dar, die man sich gewiss verdient hat. Auch wenn die Hochzeit ein sehr erfreuliches Ereignis ist, ist die Hochzeit mit jeder Menge Arbeit und Stress verbunden.
Allerdings ist die Hochzeitsreise dann genau das Richtige für das frischvermählte Paar – die neu gewonnene Zweisamkeit auf eine besondere Art und Weise genießen. Im Vorfeld wird man sich jedoch die Frage stellen müssen, wohin die Reise gehen soll.
Das perfekte Ziel für die Flitterwochen variiert je nach Brautpaar und ist eine sehr individuelle Entscheidung. Bei der Auswahl wird sowohl das finanzielle Budget als auch die persönlichen Vorlieben eine große Rolle spielen.
Die Entscheidungsfindung in Punkto „Hochzeitsreise“ ist nicht immer einfach, jedoch kann man sich von den unterschiedlichsten Zielen inspirieren lassen und die Vor-und Nachteile abwägen.

Geburtstagssprüche für die Geburtstagskarte

„Happy Birthday to you“, „Alles Gute zum Geburtstag“ oder „Die allerbesten Wünsche im neuen Lebensjahr“ sind kurze Geburtstagssprüche, die man auf den Standard-Glückwunschkarten zum Geburtstag lesen kann.
Wer Geburtstag hat, erhält in der Regel auch einige dieser Karten, mit denen Freunde, Verwandte und Bekannte zum Geburtstag gratulieren. Schöne Motive oder lustige Bilder geben den Geburtstagskarten noch ein schönes Aussehen, mit kleineren oder größeren persönlichen Widmungen ist die Geburtstagskarte fertig.
Anders sieht es mit den Geburtstagskarten aus, die auf ganz besondere Weise gestaltet wurden und mit eigenen Geburtstagssprüchen ausgestattet sind.
Kleinere Geburtstagsgedichte oder auch die eine oder andere Anekdote aus der gemeinsamen Jugendzeit können ebenfalls eine Geburtstagskarte schmücken, vor allem die zu runden Geburtstagen.
Karten, die mit ganz persönlichen Geburtstagssprüchen versehen sind, bereiten beim Geburtstagskind große Freude und werden garantiert aufgehoben.

Tischdeko für die 50er Jahre Mottoparty

tischband_polka

Die 50er Jahre, sie haben bei vielen Eindruck hinterlassen, was wohl auch kein Wunder ist. Nierentische, Cocktailsessel, VW-Käfer, Elvis Presley und Bill Haley haben die 50er geprägt und sie zu einer ganz besonderen Zeit geprägt. Der Rock’n Roll hat die Deutschen fest im Griff, jeder tanzt zu den Klängen von Elvis Presley aus der Jukebox.
Wer heute eine Feier im Motto der 50er Jahre feiern möchte, kann sich an diesen Punkten als Vorgabe orientieren.
Um der gesamten Feier einen perfekten Rahmen zu verleihen, ist es auch notwendig, dass die Gäste sich im Stile der 50er Jahre kleiden. So passt die Deko und die Gesellschaft perfekt ins Bild und die 50er Jahre Party ist authentisch.

Wunderschöne Tischdeko für die Kommunion

kommunion_orange

Die Kommunion – ein spannender Augenblick im Leben eines Kindes. Dass mit der Kommunion das Kommunionskind in die Kirchengemeinde aufgenommen wird, ist für die Kinder nebensächlich und nicht wirklich ausschlaggebend. Für die Kinder, die zur Kommunion gehen, sind die Feier und die Geschenke eher wichtig.

Rustikale Tischdekorationen – Ideen für einen schönen Tisch

mintolla_ball

Wer einen Anlass zu feiern hat, lädt Gäste ein und bietet ihnen eine schöne Feier. Geburtstage, Taufen, Hochzeiten, Kommunionen, Konfirmationen, Silberne und Goldene Hochzeiten sollten gefeiert werden, schließlich sind es Ereignisse, die teilweise nur einmal kommen. Zwar feiert man etliche Geburtstage, doch jeder Geburtstag ist ein Grund zum Feiern.
Die anderen Anlässe wie Konfirmation, Kommunion und die Hochzeiten kommen nur einmal im Leben, und deshalb noch mehr ein Grund, entsprechend zu feiern.
Und für jeden Anlass überlegt man sich als Gastgeberin oder Gastgeber, wie man die Gäste beeindrucken kann.
Welche Tischdekoration schafft eine angenehme Wohlfühlatmosphäre und mit welchen Accessoires hat man im Handumdrehen eine tolle Tischdeko geschaffen?

Hochzeitsratgeber – und die Hochzeit wird perfekt

Wer heiratet, hat in aller Regel eine ganz bestimmte Vorstellung der eigenen Hochzeit. Traumhochzeit mit großer Hochzeitsfeier oder eine schlichte Hochzeit mit kleiner Feier im Anschluss – die Erwartungen sind sehr unterschiedlich.
Doch eines ist bei allen Hochzeiten gleich: es soll für das Brautpaar genau die Heirat sein, die man sich vorgestellt hat, mit der man sich selbst identifizieren kann.
Nur wer so heiratet, wie man sich das vorstellt, wird diesen Tag auf seine ganz besondere Art erleben. In Klischees hineingesteckt zu werden, so zu heiraten, wie es zum Beispiel andere von einem erwarten, macht keinen allzu großen Sinn.
Heiraten nach den eigenen Vorstellungen, Erwartungen und Wünschen – das kann als Traumhochzeit bezeichnet werden.
Wie man „hochzeitet“ und in welcher Art man heiraten kann, verraten uns so genannte Hochzeitsratgeber.