Geburtstagssprüche – nichts ist unmöglich

Zu einem Geburtstag gehören neben einer schönen Geburtstagsfeier auch andere Dinge, wie beispielsweise Geburtstagskarten, Geburtstagsglückwünsche, Geschenke lustige und nette Geburtstagssprüche und noch einiges mehr.
Nicht nur als Geburtstagskind hat man einige Verpflichtungen, sondern auch gewissermaßen als Gast. Mit einem netten Geburtstagsgeschenk und einer Geburtstagskarte möchte man das Geburtstagskind überraschen, am Geburtstag etwas Gutes tun. Und sollte man nicht die Möglichkeit haben, persönlich am Geburtstag gratulieren zu können, sollte man zumindest mit einem Anruf oder einer Geburtstagskarte die Glückwünsche überreichen.
Ganz besondere Möglichkeiten bieten Geburtstagssprüche. Ob kurz oder lang, lustig oder frech – nichts ist unmöglich und gerade das ist das Schöne an den Geburtstagssprüchen.

Geburtstagsspiele und der Kindergeburtstag ist alles andere als langweilig

Als Mutter oder Vater einen Kindergeburtstag zu organisieren, ist teilweise gar nicht so einfach. Eine kleine wilde Meute zu bändigen, sie zu unterhalten, ihnen etwas Besonderes zu bieten und alle bei Laune zu halten, ist gar nicht so einfach.
Mit steigendem Alter der Kinder steigen auch die Ansprüche an eine Geburtstagsfeier.
Sind im zarten Alter von 3 oder 4 Jahren noch Topfschlagen, die Reise nach Jerusalem und Sackhüpfen cool und lustig, muss man sich spätestens ab 6 Jahren ganz andere Dinge einfallen lassen, um die Geburtstagsparty zu schmeißen.
Dank Internet findet man auch für die älteren Geburtstagskinder diverse Geburtstagsspiele, die nicht in die Kategorie „uncool und unlustig“ fallen. Und selbstverständlich können auch die Klassiker wie die Reise nach Jerusalem in abgewandelter Form ebenfalls noch diese Altersgruppe erfreuen.

Besonderes für die Hochzeit – Überraschungsgeschenk gefällig?

Die Hochzeit ist nicht nur für das Brautpaar und dessen Eltern ein besonderes Ereignis, sondern auch für die Freunde des Brautpaares.
Für sie heißt es: die gute Freundin oder der gute Freund kommt unter die Haube und da möchte man als Freundin oder Freund mit etwas ganz Besonderem für den Erfolg der Hochzeit beitragen.
Doch die Frage stellt sich hier: Was kann ich tun, um meiner Freundin oder meinem Freund etwas Besonderes für die Hochzeit bieten zu können?
Kann ich mit einem Beitrag in Form eines Hochzeitsgedichtes oder eines –sketches zu einer schönen Hochzeitsfeier beitragen? Oder ein besonderer Streich? Oder kann dieses „Besonderes zur Hochzeit“ vielleicht auch in Form eines wundervollen Hochzeitsgeschenks überreicht werden?
Viele Fragen – und hierzu gibt es natürlich auch Antworten.

Skandinavische Dekorationen – nordisch frisch

Skandinavien – raue Natur trifft auf nordisch frische Brise.
Die Skandinavier lieben helles Holz, freundliche Farben und klare Formen und Linien. Bei dem skandinavischen Einrichtungsstil sucht man vergebens nach Schnörkeln und modernen Auffälligkeiten bei den Möbeln und den Accessoires. Die skandinavischen Einrichtungsgegenstände und Deko-Accessoires überzeugen durch schlichte Formen und einfaches Design und vor allen Dingen: praktisch müssen die Gegenstände und Accessoires sein.
Nichts desto Trotz ist der skandinavische Einrichtungs- und Dekorationsstil in unserer Gegend sehr beliebt. In Skandinavien sind die Winter kalt und vor allen Dingen lang und dies ist wohl der Grund, warum die Skandinavier die klaren Farben lieben. Pastelltöne und strahlende Farben, die Gefühl ausdrücken sind das, was den skandinavischen Charme und Schick ausmachen.
Auch bei den Dekorationen greifen die Skandinavier auf klare und einfache Formen, jedoch mit ausdrucksstarken Farben gepaart.

Tischdeko – schnell und einfach mit großer Wirkung

duni_loren

Tischdekorationen werden zu den verschiedensten Anlässen „aufgetischt“. Taufen, Geburtstage, Hochzeiten, Vereinsfeiern, Kommunionen, Konfirmationen und Betriebsjubiläen sind nur einige der Anlässe, die mit einer Tischdeko das gewisse Etwas erhalten.
Doch nicht jeder ist von der Gestaltung der Tischdeko begeistert, sondern sieht es als ein dringliches Muss an, welches eben zu der Feier dazugehört.
Was die Gestaltung der Tischdeko anbelangt, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder gibt man diesen Part jemanden anderen in die Hand, sozusagen jemanden, der Spaß daran hat und auch das entsprechende Händchen. Oder man holt sich Ideen und die passenden Accessoires im Internet, und dekoriert nach dem gesehenen Mustertisch. Die dritte Variante ist die, dass man die Gäste mit einer schnellen und einfachen Tischdeko mit großer Wirkung begeistert.

Naturdekorationen für den Außenbereich

Dekorationen sind nicht nur im Innenbereich, sprich der Wohnung schön anzusehen, sondern auch im Außenbereich. Der Vorgarten, der Garten, der Eingangsbereich und die Einfahrt erhalten mit Dekorationen eine schöne Ergänzung und erstrahlen in einem ganz anderen Glanz.
Wer Dekorationen im Außenbereich mag, wird sich auch in der Regel nach den neuen Trends umsehen. Lampen, Dekofiguren, Pflanzen, Deko-Accessoires und vieles mehr bieten moderne Möglichkeiten, die Deko im Außenbereich auszustatten. Auch Blumentöpfe oder –tröge setzen besondere Akzente und begeistern nicht nur die Bewohner des Hauses, sondern auch die Nachbarn.
Denn dies ist mit der Zweck der Dekorationen im Außenbereich. Man möchte dem eigenen Reich ein schönes Aussehen verleihen und somit den Nachbarn und Besuchern etwas fürs Auge bieten.
Doch nicht jeder möchte sich der modernen Accessoires für die Deko im Außenbereich bedienen, sondern bevorzugt Naturmaterialien. Die Natur bietet uns so vieles, was wir als Deko-Accessoires verwenden und einsetzen können und warum soll man dies nicht nutzen?

Amaryllis bieten wunderschöne Dekorations-Möglichkeiten

Wer es in den eigenen vier Wänden gemütlich haben möchte, ist auch immer wieder auf der Suche nach schönen Accessoires, um eine gewisse Anmut und Schönheit in die Räumlichkeiten einzubringen.
Mit Dekorationen erhalten die Räume ihren besonderen Charme, präsentieren auch die Persönlichkeit der Bewohner. Da jeder einzelne seinen ganz eigenen Geschmack in Punkto Dekoration hat, gleicht sich auch kaum eine Dekoration der anderen. Selbst die besten Freundinnen werden jede für sich eine eigene Deko-Variante auswählen.
Welche Deko-Möglichkeiten es gibt, zeigen uns diverse Beispiele im Internet oder in den Möbelhäusern. Hier werden uns tolle und moderne Deko-Beispiele präsentiert, wird aufgezeigt, mit welchen Accessoires schöne Effekte erzielt werden können.
Andererseits findet man die Deko-Ideen auch in Blumengeschäften. Hier findet man Möglichkeiten, die Deko mit Blumen auszustatten oder zu ergänzen.

Geburtstagskarten – eigene Kreationen entzücken das Geburtstagskind

Zum Geburtstag gratulieren – eine Geste, die uns während eines Jahres des Öfteren abverlangt wird. Sei es in Form persönlich überbrachter Glückwünsche zum Geburtstag oder in Form einer Geburtstagskarte – Geburtstagsglückwünsche sind sozusagen ein Muss.
Warum? Nun, diese Antwort ist schnell gegeben. Man freut sich am eigenen Geburtstag auch über die vielen Glückwünsche, die man erhält. Als persönlich überbrachter Gruß, in Form von Mail, SMS, e-Cards, Gästebucheinträgen in Foren, in Kartenform per Post oder als Telefonat. Die Möglichkeiten, die Geburtstagsgrüße zu übermitteln, sind enorm.
Trotz der modernen Medien wie Handy und Internet haben Geburtstagskarten immer noch einen hohen Stellenwert, wenn es um die Übersendung von Geburtstagsgrüßen geht. Als kleine Zugabe zu einem Geschenk machen sich die Geburtstagskarten hervorragend, ein netter Gruß und der versteckte Hinweis, von wem das Geschenk stammt.
Wir kennen bei den Geburtstagskarten die Karten, die es in den Geschäften zu kaufen gibt. Als Standard-Grußkarten, mit ausgefallenen Motiven und Sprüchen und mit Musik, doch so richtig tolle und außergewöhnliche Geburtstagskarten gibt es nur wenige zu kaufen.
Wie wäre es mit eigenen Kreationen bei den Geburtstagskarten?

Geburtstagsgrüße auf die andere Art

„Lasst Blumen sprechen“ – eine Aussage, die stimmt.
Mit einem schönen Blumenstrauß hat man viele Möglichkeiten, der Person, der man den Blumenstrauß überreicht, etwas zu sagen. Vielleicht zum Geburtstag gratulieren, Dankeschön sagen oder einfach nur grüßen.
Ein toller Blumenstrauß sagt manchmal mehr als tausend Worte und deshalb ist auch klar, warum oftmals Blumensträuße bei bestimmten Gelegenheiten überreicht werden.
Wer zum Geburtstag gratulieren möchte, jedoch keine Idee hat, was man der weiblichen Hauptperson schenken kann, greift oftmals zu Blumen. Eine bunte Mischung aus verschiedenen Blumen und Gräsern, eine wunderschöne Optik – so ist recht schnell ein Geburtstagsgeschenk gefunden. Zwar verwelken die Blumen recht schnell, doch der Person, die den Blumenstrauß überreicht bekommt, ist das in diesem Moment egal. Sich einige Tagen an den bunten Blumen und deren Düften erfreuen, bereitet viel Freude.

Türbogen zur Goldenen Hochzeit als Highlight der Deko für den Ehrentag

Wer auf 50 gemeinsame Ehejahre zurückblicken kann, der darf das ruhig mit Stolz geschwelgter Brust tun. Auf 50 Ehejahre zu schauen, die man gemeinsam mit der Partnerin oder dem Partner bewältigt hat, ist schon etwas Besonderes. Und somit auch ein Grund zum Feiern.
In vielen Gegenden ist es Brauch, dass bei 50 Ehejahren ein Türbogen die Haustür des Jubelpaares schmückt. Neben den Türbögen ist es in anderen Gegenden Tradition, dass die Braut eine Brautkrone und der Bräutigam einen goldenen Anstecker – meist in Form eines Brautstraußes – am Jackett tragen. Letzterer genannter Brauch ist schön, wenn das Brautpaar seine 50 Ehejahre mit der Familie und Freunden feiert, als ganz besonderes Highlight.
Den Türbogen zur Goldenen Hochzeit richten in der Regel die Freunde oder Nachbarn aus.