Tischdekoration für den 75. Geburtstag

gebu_silber

Der 75. Geburtstag des Vaters oder der Mutter steht bevor und dieser Anlass wird im Kreise der Freunde und Familienmitglieder gefeiert. Das heißt auch, dass sich in der Regel auch die Frage nach der Tischdeko für die Geburtstagsfeier stellt.
Wie kann die Tischdekoration zum 75. Geburtstag aussehen?

Hochzeitsmode – von schlichter Eleganz bis hin zu gewagten Modellen

Kaum ein Thema bei der Hochzeit ist so umfangreich und beliebt wie das der Hochzeitsmode.
Vor allen Dingen für die Braut heißt es, bei der Hochzeit in dem Brautkleid aufzutreten, das dem Stil und ihrer Art entspricht. Deshalb wird bei der Suche nach dem passenden Hochzeitskleid einiges an Zeit investiert, die gute Freundin oder die Mutter fungiert als Begleiterin.
Warum gerade diese Personen?
Sie kennen den Geschmack der angehenden Braut, wissen, welchen Kleidungsstil sie bevorzugt und welches Brautkleid am ehesten zu ihr passt. Natürlich werden bei der Anprobe alle Möglichkeiten in Betracht gezogen, schließlich soll es das Traumkleid sein. Aus diesem Grund werden die Kleider, die der Braut und ihren Begleiterinnen gefallen anprobiert und bewertet.
Fällt das Hochzeitskleid schön, betont es die Figur oder werden eher Problemzonen in Szene gesetzt, passt die Farbe – dies sind nur einige der Bewertungskriterien, nach denen aussortiert wird.

Geburtstags Tipps erleichtern die Organisation für den Geburtstag

Möchte man einen tollen Geburtstag feiern, sind Geburtstags Tipps genau das Richtige.
Pfiffige Ideen und geniale Tipps sind für jeden Geburtstag nützlich und lassen die Feier besonders werden. Ob man einen runden Geburtstag, einen Schnapszahlen Geburtstag, seine Volljährigkeit oder beispielsweise seinen 28. Geburtstag feiert – jeder Geburtstag sollte gebührend gefeiert werden, denn dieser Tag stellt immer wieder einen besonderen Meilenstein im Leben dar. Der eine oder andere mag vielleicht an seinem Geburtstag nachdenklich werden, aber dies muss nicht sein und in der Planung können sentimentale Gedanken schnell verschwinden.
Wer Geburtstags Tipps sucht, kann das Internet als Unterstützung für die Planung der Geburtstagsfeier ansehen.
Zuerst sollte man sich die Frage stellen, wen man zur Fete einladen möchte und dann ergebt sich die nächst Frage und zwar, wo man feiern möchte.
Man kann zum Beispiel zu Hause, im Restaurant oder auch in einer Hütte feiern. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eine Halle bzw. einen Partyraum zu mieten und dort die Party steigen zu lassen.

Die Apres Ski Party Tischdekoration – zünftig und fesch

trachten-wichtel

Die Winterszeit – für die Schneebegeisterten eine wunderschöne Jahreszeit, die viel Freude und Spaß bereitet.
Ski fahren, Rodeln, Skilanglauf und vor allem die Hüttenkultur begeistert jeden Winter aufs Neue die Schneebegeisterten. Apres Ski Partys sind nicht nur auf den Hütten auf den Skipisten zu finden, sondern auch in großen Turnhallen oder in den eigenen vier Wänden.
Eine Apres Ski Party hat schon ihren Reiz, kann die Wartezeit bis zum Skiurlaub verkürzen und versüßen. Oder eine kleine Erinnerung an den letzten Skiurlaub sein.

Welche Deko im Januar?

dekonuggets

Dies ist eine gute Frage. Welche Deko im Januar? Weihnachten und Silvester sind nun vorbei und die weihnachtlichen Dekorationen sind wieder in Kisten verstaut und weggepackt. So ganz ohne Dekoration möchte man jedoch auch nicht sein und deshalb stellt sich eben diese Frage.
Eine Möglichkeit zu dekorieren, ist im winterlichen Charme. Schneelandschaften mit Schneemännern, Vogelhäuschen, schneebedeckten Bäumen und kleinen Dekofiguren sind eine Variante. Die frühlingsfrische Dekoration die zweite.
Für wen keine dieser beiden Möglichkeiten in Betracht kommen, bietet sich eine andere Deko-Variante.
Die Januar-Deko mit Steinen, verschönert mit diversen Accessoires.

Deko im Februar – Fasching, Frühling oder etwas ganz anderes?

vierkant_kerzenglas_eukal

Bei dem Thema Dekoration kommen so manche unter uns ins Träumen. Ein eigenes Heim, nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gebaut, eingerichtet und dekoriert – ein schöner Wunsch. Für manche geht dieser Wunsch in Erfüllung und dann kann nach Herzenslust eingerichtet und dekoriert werden.
Aufgrund der Vielfalt an Dekorationen bleiben sozusagen keine Wünsche offen. Ob man nun saisonal dekoriert oder sich auf eine Deko während des gesamten Jahres beschränkt, liegt im Ermessen jedes einzelnen.

Die ersten Frühlingsgrüße auf dem Tisch

fruehlingstisch_creme

Vorbei sind Weihnachten und Silvester, der Neujahrstag liegt nun auch bereits einige Tage hinter uns. Was uns geblieben ist, sind die grauen, kalten und ungemütlichen Tage, wir sehnen uns nach dem Frühling.
Doch bis zum Frühlingsanfang müssen wir uns noch etwas gedulden, können uns vielleicht mit frühlingshaften Dekorationen die Zeit bis dahin versüßen.

Italienisch darf es sein – und die passende Tischdeko gehört dazu

duni_wine

Italienisch essen bedeutet: köstliche mediterrane Speisen zu sich zu nehmen. Antipasti, Minestrone, Pasta, Gnocci, Pizza, Bruschette, Carpaccio, Salate und leckere Nachspeisen stehen für die Genussfreude der Italiener. Nicht nur die Franzosen genießen das Leben, nein, die Italiener ebenfalls.
Doch wir Deutschen können dies auch – bei einem gemütlichen italienischen Abend im Kreise der Familie oder Freunden. Ein geselliges Beisammensein, gepaart mit einem hervorragenden, typisch italienischen Essen – so kann man das Leben genießen.

Geburtstagswünsche und Glückwünsche für besondere Menschen

„Alles Gute zum Geburtstag“ oder „Happy Birthday“ – das sind wohl die bekanntesten Floskeln, die benutzt werden, wenn man einer Person zum Geburtstag gratulieren möchte. Wem diese Worte jedoch zu einfallslos und langweilig sind, kann gerne zu originellen und persönlichen Geburtstagswünschen greifen.
Glückwünsche zum Geburtstag können zu einem wichtigen Bestandteil an diesem besonderen Tage werden und machen ein besonderes Geschenk aus. Außerdem kann man dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Geburtstagswünsche sind sehr vielseitig und somit lässt sich für jedes Geburtstagskind etwas Schönes und vor allem Passendes finden. Man kann zu Gedichten, Sprüchen, Lebensweisheiten oder zu netten Worten greifen – jeder wird tolle Geburtstagswünsche entdecken. Auch können mit einem entsprechenden Spruch aufgepeppt werden, damit man dem Geschenk eine persönliche Note verleiht.

Tischdeko zum Beerdigungskaffee

duni_lily

Einen lieben Menschen zu verlieren, ist alles andere als einfach. Neben der großen Trauer kommt, dass vieles für die Beerdigung erledigt werden muss, Verwandte, Freunde und Bekannte müssen über den Verlust informiert werden.
Zeit zum Trauern bleibt nur wenig, wenn man diese gesamte Flut alleine bewältigen muss. Neben der Trauerfeier wird in aller Regel auch der so genannte „Leichenschmaus“ organisiert. Zu Hause, in einer Gaststätte oder in anderen Räumlichkeiten treffen sich die Familienmitglieder, Verwandten und Freunde zum Leichenschmaus, oder auch als Beerdigungskaffee bezeichnet.