Die Hochzeitsplanung – Vorbereitungen für den besonderen Tag
Der Wonnemonat Mai beschert auch in diesem Jahr wieder vielen Brautpaaren das besondere Glück. Es ist erstaunlich, wie viele Ehe in diesem Monat geschlossen werden.
Wer im Mai heiratet, steckt zum jetzigen Zeitpunkt bereits mitten in den Planungen. Denn eines ist sicher: die Hochzeitsplanung ist das A und O, um einen ganz besonderen Tag verleben zu dürfen. Bis ins kleinste Detail wird so manche Hochzeit geplant, es soll und darf ja nichts schiefgehen. Und deshalb gibt es oftmals nicht nur Plan A und B, sondern auch einen Plan C. Mit vielen Eventualitäten wird gerechnet und alles wird innerhalb der Hochzeitsplanung berücksichtigt.
Was für die Hochzeit alles zu organisieren ist, verraten dem Brautpaar entweder Freunde, die bereits verheiratet sind, die Eltern und vor allen Dingen auch das Internet mit seinen Hochzeitsportalen und –ratgebern.
Unterteilt in die verschiedenen Bereiche, von den notwendigen Papieren über Hochzeitstraditionen bis hin zu der Gestaltung und dem Sinn von enthalten diese Hochzeitsratgeber alle möglichen und unmöglichen Punkte.
Eine einladende Tischdeko zum 50. Geburtstag auf den Tisch zaubern

Runde Geburtstage feiert man in der Regel größer als jeder andere Geburtstag. Das liegt wohl daran, dass sich ein Wendepunkt im Leben einstellt. Für manche Menschen ist dies mit einem mulmigen Gefühl verbunden, andere dagegen sehen es locker und machen sich weniger Gedanken über ihr Alter.
Ausdrucksstark und wunderschön: die japanische Tischdeko

Japan ist ein sehr faszinierendes Land und wird des Öftern auch als „Land der aufgehenden Sonne“ bezeichnet. Möchte man sich ein Stück Japan in die eigenen vier Wände holen und für eine tolle Tischdekoration sorgen, wird gewiss zu einem umwerfenden Ergebnis kommen.
Die Tischdeko kann tolle dekorative Accessoires auf dem Tisch in Szene setzen und für ein tolles Ambiente sorgen. Wenn man möchte, kann man zu einer Tischdecke greifen, die beispielsweise aus Vlies oder Organza besteht. Auch farbige passen ideal zur „Tischdeko japanisch“ und bieten bereits die erste Grundlage.
Norwegische Deko – die Norweger lieben es gemütlich
Norwegen – ein Land mit unzähligen Fjorden und bizarren Landschaften, fasziniert viele unter uns. Denkt man an Norwegen, denkt man an das bekannte Norwegermuster, rote Häuser, Rentiere, Holzhäuser, verschneite Landschaften in den Wintermonaten – einfach an ein Land mit Charme.
Mitunter ist dies auch ein Grund, warum die norwegische Deko in unserer Gegend so beliebt ist.
Die Einrichtung in Norwegen präsentiert sich im gemütlichen Stil, hier wird Gemütlichkeit zelebriert. Möbel zeichnen sich durch ihr Material aus, eben hochwertiges Holz, das ein warmes Ambiente versprüht und die Wohnung dadurch zu einer Wohlfühl-Oase werden lässt.
Und diese Wärme und er Wohlfühl-Charakter zeigen sich auch in der Einrichtung und der Deko der Räume, Häuser und Gärten. Mit außergewöhnlichen Accessoires, beispielsweise auch dem bekannten Porzellan aus Norwegen mit dem typisch norwegischen Muster, wird hier die Deko ausgestattet.
Tischdeko zum Brunch – Deko-Ideen

Ein Fest mit einem Brunch zu feiern, ist eine gute Alternative. Vor allem dann, wenn die Gesellschaft etwas größer ist und man in den eigenen vier Wänden ein Platzproblem bekommt. Durch den Brunch mit Beginn in den Vormittagsstunden kann man die Gäste etwas über den Tag verteilen, und kommt so eher mit dem vorhandenen Platz aus.
Oder man weicht direkt in ein Restaurant oder – je nach Jahreszeit – in einen Biergarten oder ein anderes Domizil im Freien aus.
Bei einem Brunch sollte man die Tischdekoration nicht vernachlässigen. Handelt es sich hierbei doch um einen feierlichen Anlass, beispielsweise einen Geburtstag, eine Silber- oder Goldhochzeit.
Eine einzigartige „black& white Deko“ für die Gäste

Möchte man den Tisch nach dem Motto „black& white“ gestalten, was auf Deutsch Tischdeko in „schwarz & weiß“ heißt, hat man bereits den ersten Anhaltspunkt für seine Deko.
Die black& white Tischdeko ist eine sehr schöne und zugleich moderne Variante, um für das gewisse Etwas auf dem Tisch zu sorgen. Wenn man den Tisch in den Farben schwarz und weiß verzaubern möchte, kann man zum Beispiel zu einem Satin-Tischband in Weiß greifen.
Geburtstagsgedichte kommen in jeder Altersgruppe gut an
Möchte man für ein originelles und zugleich tolles Geschenk sorgen, muss man sich Gedanken zum Geburtstagskind machen. Da spielt es keine Rolle, ob das Geburtstagskind seinen 8. Geburtstag oder seinen 80. Geburtstag feiert. Über ein tolles und vor allem passendes Geschenk freut man sich in jedem Alter. Schließlich sind unpassende Geschenk mehr als unbeliebt und sorgen keinesfalls für Freude.
Was ist jedoch ein passendes Geschenk?
Hier kann vieles in Frage kommen und richtet sich immer nach dem Empfänger. Nicht nur der Inhalt des Geschenkes ist entscheidend, sondern auch die Verpackung und die Kleinigkeiten, die man mit dem Geschenk reichen kann. Das kann zum Beispiel ein schönes Gedicht in der sein.
Geburtstagsgedichte gibt es für jedes Alter und lässt sich für jeden Geschmack finden.
Eine tolle Geburtstagseinladung kommt beim Empfänger gewiss gut an
Plant man eine Geburtstagsfeier oder eine Party, sollte man zu einer originellen Geburtstagseinladung greifen. Langweilige und Standard-Einladungen hält man viel zu oft in den Händen und somit ist eine mit dem gewissen Etwas gern gesehen. Sei es eine Geburtstagseinladung zum Klappen, Schieben oder Drehen, oder auch eine farbenfrohe Einladung.
Des Weiteren kann man die Einladungen nach einem bestimmten Motto gestalten, wie beispielsweise Fotos von früher und heute miteinfließen lassen oder man gestaltet die Einladung wie für eine Eintrittskarte für eine Eventveranstaltung.
An Ideen wird es in Punkto Geburtstagseinladung sicherlich nicht mangeln und bei der Umsetzung kann man sich Hilfe von der Familie oder Freunden holen.
Romantische Tischdekoration zum Valentinstag
Am 14. Februar ist wieder der große Tag: der Valentinstag – der Tag der Verliebten. Wenn man verliebt ist, ist man zwar jeden Tag verliebt, doch mit dem Valentinstag zeigt man seine Liebe auf ganz romantische und besondere Art.
In den letzten Jahrzehnten hat der Valentinstag jedoch eine Wandlung erlebt. Gedachte man früher, Überlieferungen zufolge, dem heiligen Valentin oder feierte man ein Fest zu Ehren der römischen Göttin Juno, steht heute das Schenken im Vordergrund.
Besonderes Fest – besondere Tischdeko

Die Silberne Hochzeit ist ein besonderes Fest. Man hat bereits 25 Jahre Ehe hinter sich, blickt vielleicht auf eine wunderschöne und erfüllte Zeit als Ehepaar zurück. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Ob die Feier zu Hause, im Garten oder in einem Restaurant stattfindet, ist nicht so entscheidend. Hauptsache, das Jubelpaar hat einen schönen Tag im Kreise der Lieben.