Geburtstagsgrüße – viele Möglichkeiten zu gratulieren
Die Uhr schlägt Mitternacht und man hat an diesem Tag Geburtstag.
Kaum hat die Uhr das Stündlein geschlagen, erreichen einen auch bereits die ersten Gratulationen zum Geburtstag.
Per SMS ist wohl die Variante heutzutage, die für die Übermittlung der Geburtstagsgrüße beliebt ist. Zu jeder Nacht- und Tageszeit können Nachrichten versendet werden, umgehend beim Empfänger angekommen. Ein Telefonanruf hingegen um diese Uhrzeit kann so manches Geburtstagskind unschön aus dem Bett werfen. Eine eingehende SMS mit den Geburtstagsgrüßen hingegen weckt niemanden in der Regel.
Während des Tages gehen viele weitere Glückwünsche zum Geburtstag ein. Per Mail, Telefonanruf, eCard und Gästebucheintrag in Communitys kommen die Grüße von den Personen an, die keine Gelegenheit haben, persönlich zum Geburtstag zu gratulieren.
Deko mit Rinde im Frühling

Fundstücke, die man während eines Spazierganges im Wald und auf den Wiesen im Frühjahr findet, sind wunderschöne Accessoires, um die Dekorationen zu Hause frühlingshaft auszustatten.
Kombiniert mit den ersten Frühlingsblühern, in Schalen, Vasen oder hohen Gefäßen, bringt beispielsweise Rinde einen wunderschönen Effekt. Als einzelner Blickfang in Arrangements mit Primeln, Efeu und Hornveilchen, mit Akzenten mit Moos, erhält der Tisch oder die Fensterbank ihren frühlingshaften Touch.
Tischdekorationen im Landhausstil – eine Prise Ländlichkeit auf dem Tisch

Unsere Wohnungen erhalten ihren ganz besonderen Charme durch Dekorationen. Um schöne Akzente in den Räumen und auf dem Tisch setzen zu können, bedarf es keinem Anlass, lediglich das Wohlfühlgefühl spielt eine Rolle.
Eine tolle Möglichkeit, stilecht zu dekorieren, bietet der Landhausstil.
Wunderschöne Möbel in Weiß, mit gedrechselten Teilen bringen eine Prise Ländlichkeit in die Wohnung und mit den entsprechenden Elementen kommt der Landhausstil auch auf den Tisch.
Stilvolles Ambiente in der Gastronomie mit einer wunderschönen Tischdeko

Die Gastronomie – schönes Ambiente für die Gäste, die stilvoll etwas essen möchten. Wer heute als Gast in ein Restaurant oder in ein Gasthaus geht, möchte für sein Geld etwas geboten bekommen. Oftmals nach dem Motto: „Der Kunde ist König“, möchte der Gast so behandelt werden. Doch nicht nur der Service ist für den Gast wichtig, sondern neben dem guten Essen muss der Service und vor allen Dingen das Ambiente passen.
Zum Ambiente gehören die Gestaltung des Restaurants und die Tischdekoration.
Schwarze Deko für Tische

Anlässe zum Feiern gibt es viele.
Jede Feier, ganz gleich für welchen Anlass, erhält mit einer schönen Tischdekoration einen ansprechenden Rahmen. Gerade bei großen Feiern ist ein Sektempfang eine sehr beliebte Variante, die Gäste zu empfangen.
Mit Stehtischen ausgestattet, wird so in lockerer Atmosphäre die Wartezeit überbrückt, bis alle Gäste ihre Plätze an den Tischen einnehmen können.
Geburtstagsgedichte – nicht nur für die Geburtstagskarte
Als Gast zu einem Geburtstag eingeladen zu sein, bedeutet, sich Gedanken zu einem Geschenk für das Geburtstagskind zu machen.
Das Geburtstagsgeschenk stellt zum einen eine nette Geste und zum anderen ein Dankeschön für die Einladung dar. Mit einer Geburtstagskarte erhält das Geburtstagsgeschenk eine ganz persönliche Note und mit einem netten Geburtstagsgedicht verschönert, ist dies die perfekte Kombination. Solche Arten der Geburtstagsgeschenke sind bei den Geburtstagskindern beliebt und bereiten Freude.
Doch welches Geburtstagsgedicht passt zu dem Geburtstagskind?
Welches Geburtstagsgedicht drückt genau das aus, was man dem Geburtstagskind mitteilen möchte?
Hochzeitsmode – es muss nicht immer das verspielte Hochzeitskleid sein
Die Hochzeit – Traum vieler Frauen.
Mit der alles entscheidenden Frage des Partners geht für viele Frauen der lang ersehnte Wunsch in Erfüllung – heiraten. Mit allem was dazu gehört, inklusive einem wunderschönen und traumhaften Hochzeitskleid, so stellen sich viele Frauen die Hochzeit vor.
Doch nicht jede träumt den Traum von einem weißen Hochzeitskleid, nein, das romantisch verspielte ist gar nicht ihr Ding und aus diesem Grund möchten sie teilweise gar nicht kirchlich heiraten oder in einer anderen Hochzeitsmode. Einer Hochzeitsmode, die ihrem Typ und ihren Vorstellungen entspricht.
Eine Art der Hochzeitsmode kommt immer mehr in den Trend: der Rockabilly- Stil oder auch als Vintage-Look bezeichnet.
Die Hochzeitsfeier – mit dem entsprechenden Wissen ein voller Erfolg
Alles ist planbar – fast alles.
Auch bei einer Hochzeit und der Hochzeitsfeier.
Viele Monate vor der Hochzeit wird geplant, alle Eventualitäten in Betracht gezogen, die an dem großen Tag wichtig sein könnten.
Als Brautpaar möchte man natürlich sich und auch den Gästen einen tollen Tag bescheren, was heißt, viele Dinge werden im Vorfeld organisiert. Neben der Räumlichkeit, in der gefeiert wird, spielt natürlich das leibliche Wohl der Gäste eine große Rolle. Damit sich jeder wohlfühlt, werden die , stilvoll und edel – so wie der Tag selbst.
In Punkto Unterhaltung greift man an der sfeier sozusagen „gerne in die Vollen“. Ein Alleinunterhalter oder eine kleine Band sind da genau das Richtige, um die Hochzeitsfeier musikalisch zu begleiten. Vielleicht ordert man noch die eine oder andere Showeinlage, einfach, um diesen Tag perfekt werden zu lassen.
Geburtstagsspiele für den Kindergeburtstag
Geburtstagsspiele am Kindergeburtstag garantieren Kurzweil.
Während die Kinder – ganz gleich, welchen Alters – bereits seit Wochen diesem Tag entgegen fiebern, heißt es für die Eltern, vorbereiten und organisieren. Die ersten Kindergeburtstage sind locker, hier ist meist nur die Familie zugegen, doch sobald das Kindergartenalter naht, werden die Freundinnen und Freunde eingeladen. Eine richtige Geburtstagsparty wird organisiert und neben süßen Köstlichkeiten sorgen die Eltern für die Unterhaltung.
Zur Unterhaltung bei einem Kindergeburtstag gehören Geburtstagsspiele. Je nach Alter müssen diese Spiele gar nicht aufwendig und schwer sein, die Kinder freuen sich über die Unterhaltung und die Überraschungen, die jedes Kind bei dem Geburtstagsspiel erhält.
Von drei bis sechs Jahren sind Geburtstagsspiele wie „Reise nach Jerusalem“, Topfschlagen, Würstchenschnappen, Sackhüpfen und Eierlaufen beliebt. Die Kleinen lieben die Herausforderung und das geschnappte Würstchen oder die süße Leckerei beim Topfschlagen sind ein toller Preis, der sie begeistert.
Die Mittelalterhochzeit – tolle Möglichkeit zu heiraten, inklusive toller Tischdeko

Mottohochzeiten sind beliebt. Sie bieten eine andere Art des Heiratens, unterscheiden sich in der Art der Gestaltung und Darstellung von den „normalen“ Hochzeiten. Meist orientieren sich diese Mottohochzeiten an den Interessen und Vorlieben des Brautpaares und so wird die eine oder andere Hochzeit im Mittelalterstil gefeiert.
Das heißt, die Planung der Hochzeit orientiert sich in eine andere Richtung. Während bei der herkömmlichen Hochzeit ein Restaurant als Örtlichkeit ideal ist, sollte bei einer Mittelalterhochzeit das Ambiente entsprechend passen. Alte Burgen und Schlösser oder auch Klöster sind eine tolle Kulisse, um sich standesgemäß das Ja-Wort geben zu können.