Besonderes für die Hochzeit – kleine Geschenke für die Gäste

Besondere Ereignisse machen auch besondere Dinge erforderlich. Gerade eine Hochzeit soll unvergessen bleiben, für Brautpaar und Gäste. Aus diesem Grund ist etwas Besonderes für die Hochzeit zu organisieren – doch was könnte das sein?
Neben einer berauschenden Hochzeitsfeier mit toller Unterhaltung und leckeren Köstlichkeiten können nach dem Motto: „kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ kleine Gastgeschenke überreicht werden.
Bei den Gastgeschenken gibt es viele Möglichkeiten, die Gäste auf schöne Art zu überraschen. Und das Schöne an den Gastgeschenken: sie können in die integriert werden, geben so während der Feier noch interessante Blickfänge ab.

Mögliche Gastgeschenke für die Hochzeitsfeier sind:
– Bonbonieren mit Hochzeitsmandeln befüllt
– Teelichtgläser oder Schnapsgläser mit Gravur
– Dekofiguren oder
– selbst gebastelte Glücksbringer und vieles mehr.

Geburtstagsgedichte zaubern dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht

Wieso nicht einmal ein schönes Gedicht zum Geburtstag überreichen oder auch vortragen? Natürlich kann die Variante per E-Mail oder SMS ebenfalls in Betracht gezogen werden – Ideen gibt es schließlich mehr als genug.
Geburtstagsgedichte können freche, anspruchsvolle, lange oder kurze Verse sein, mit dem Ziel, dem Geburtstagskind eine Freude zu machen.
Wer auf der Suche nach einem tollen Gedicht ist, wird im Internet fündig werden. Geburtstagsgedichte gibt es eben für jedes Alter und für vielerlei Charakter. So lässt sich für jede Person etwas Passendes finden. Darüber hinaus ist es auch möglich, ein eigenes und persönliches Gedicht zu verfassen.
Mit dieser Geste verleiht man dem Geschenk eine persönliche Note und sorgt für den so genannte „Aha-Effekt“ im positiven Sinne. Es ist definitiv ein Geschenk, dass man nicht immer überreicht bekommt und an solch ein Mitbringsel wird man sich noch lange Zeit erinnern können.

Eine originelle Geburtstagseinladung für das nächste Wiegenfest

Auf Geburtstage wird man des Öfteren eingeladen sein, dennoch gleicht kaum ein Geburtstag dem anderen. Dies ist jedoch auch gut so und das führt dazu, dass die Langeweile hoffentlich ausbleibt. Um für einen unvergesslichen Geburtstag zu sorgen, ist eine aussagekräftige genau das Richtige.
Jeder Geburtstag ist eine passende Einladung wert und mit dieser lädt man seine Familie, seine Freunde oder auch seine Arbeitskollegen ein.
Da darf es durchaus eine originelle, aussagekräftige und vor allem individuelle Geburtstagseinladung sein.
Wie wäre es mit einer selbst kreierten Karte?
Wie wäre eine Einladung mit einem Kinderfoto oder einem Schnappschuss?
Darf es auch eine Einladung zum Klappen oder Drehen sein?

Geburtstags Tipps – alles rund um den Geburtstag

Der Geburtstag ist ein freudiger Anlass, den man mit seiner Familie und seinen Freunden verbringen möchte. Die Geburtstagsfeier soll diesen besonderen Tag untermalen und für noch mehr Freude sorgen. Damit dies jedoch wahr wird, sind einige Vorbereitungen notwendig.
Welche Geburtstags Tipps gibt es in Punkto Geburtstag oder Geburtstagsvorbereitung? Oder wie gestaltet man seine am besten? Welche Unterhaltung möchte man an diesem Abend haben? Ist man ein Fan von Geburtstagspielen und Sketche anlässlich des Tages?
Wie man merkt, Fragen über Fragen und daher sind Geburtstags Tipps genau das Richtige.
Mit den Geburtstags Tipps kann man pfiffige und originelle Ideen zum Geburtstag erhalten und so kann die Feier zu einem besonderen Feste werden. Beim Feiern spielt es keine Rolle, ob man einen runden Geburtstag, einen Schnapszahlen Geburtstag, seinen 18. Geburtstag oder auch seinen 32. Geburtstag feiert – jeder Jubeltag sollte in einem angemessenen Rahmen gefeiert werden.

Tischdeko zum Brunch – Brasserie-Feeling inklusive

günstige Tischdekorationen

Anlässe, die Grund zum Feiern geben, gibt es viele. Geburtstage, Hochzeiten, Taufen und Jubiläen sind Gründe zum Feiern und dazu gehört eine ansprechende Tischdeko.
Bei der Wahl der Tischdeko kommt es unter anderen auch auf die Art der Feier an. Zu welcher Zeit feiert man den Geburtstag? Mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag, einer zünftigen Feier am Abend oder vielleicht auch mit einem Brunch am Vormittag?
Gerade der Brunch bietet eine schöne Möglichkeit, in aller Ruhe den Tag zu genießen und den Gästen etwas Spielraum im Punkto Erscheinen zu geben. Je nach Jahreszeit kann diese Geburtstagsfeier mit Brunch auch in den Gartenbereich verlegt werden.

Eine atemberaubende Tischdeko zum 18. Geburtstag

gebu_pink_neu

Eine Tischdekoration mit „Wow-Effekt“ zum 18. Geburtstag wird nicht nur die junge Dame begeistern, sondern auch ihre Gäste.
Eine atemberaubende Tischdekoration in Pink und Schwarz, mit außergewöhnlichen Accessoires verschönert, ist die ideale Basis für den 18. Geburtstag.

Wunderschöne Tischdeko für den „Tanz in den Mai“

tilla_pink

Vom 30. April auf den 1. Mai feiern wir wieder die jährliche Walpurgisnacht, den „Tanz in den Mai“ oder die Hexennacht. Bei traditionellen Tanzveranstaltungen kann das Tanzbein geschwungen werden, es wird gefeiert und gelacht.
Und für die Kinder ist die Hexennacht ebenfalls etwas ganz Besonderes. Sie spielen den Dorfbewohner verschiedene Streiche, dazu zählen zum Beispiel das Verpacken von PKWs mit Toilettenpapier, das Verschmieren von Türschlössern mit Senf oder Rasierschaum oder auch mal das Verstecken diverser Sachen, die vor dem Haus standen. Sie werden kurzerhand vielleicht beim Nachbarn arrangiert.

Die Fensterbank dekorieren – Blumen, Kerzen und mehr

Die Fensterbank bietet uns ein wahres Eldorado, um unsere verschiedensten Dekorationen zu präsentieren. Passend zu den Jahreszeiten dekoriert, zu Ostern und Weihnachten mit entsprechenden Figuren und Accessoires ausgestattet, zeigt uns die Deko auf der Fensterbank viel Abwechslung.
Für diese Abwechslung sind natürlich wir zuständig. Wir bestimmen, wann die Fensterbank mit anderer Deko verschönert werden sollte und wir bestimmen, was auf die Fensterbank kommt.
Mit welchen Accessoires die Fensterbank verschönert wird, kommt mit auf die persönlichen Vorstellungen der Person an, die die Deko der Fensterbank arrangiert. In vielen Wohnungen zieren üppige Blumenstöcke oder wunderschöne Orchideenpflanzen mit gigantischen Blütenrispen die Fensterbank.
Doch nicht jeder hat das Händchen und die Geduld für Blumen und aus diesem Grund kommen solche Accessoires zum Einsatz, deren Pflege gering bis hin zu gar keinem Pflegeaufwand geht.

Deko im April – Frühlingsblüher sind willkommen

Der April bringt die ersten richtigen Frühlingsgefühle auf und für die Hobbygärtner unter uns beginnen nun die ersten Gartenarbeiten, vorausgesetzt, das Wetter passt. Denn der April hat uns schon das unterschiedlichste Wetter präsentiert, von sonnig und warm über nass und kühl bis hin zu Schneeschauern ist im April so ziemlich alles vertreten.
Wie der Hobbygärtner seine Arbeiten im Außenbereich angeht und verrichtet, so heißt es auch im Innenbereich: Frühjahrsputz und neu dekorieren.
Ostern ist nun vorüber und deshalb verschwinden die kleinen Osterhasen, -lämmer und –eier wieder in der Kiste auf dem Speicher oder im Keller und eine neue Deko für den April muss nun her.
Die Deko im April – wie kann sie aussehen?
Frühlingsblüher sind natürlich eine tolle Möglichkeit, sich den Frühling in die eigenen vier Wände zu holen. In wunderschönen Blumentöpfen oder Schalen und Gläsern arrangiert, erhalten Sie tolle Akzente auf Tischen und Möbeln.