Norwegen – ein Land mit unzähligen Fjorden und bizarren Landschaften, fasziniert viele unter uns. Denkt man an Norwegen, denkt man an das bekannte Norwegermuster, rote Häuser, Rentiere, Holzhäuser, verschneite Landschaften in den Wintermonaten – einfach an ein Land mit Charme.
Mitunter ist dies auch ein Grund, warum die norwegische Deko in unserer Gegend so beliebt ist.
Die Einrichtung in Norwegen präsentiert sich im gemütlichen Stil, hier wird Gemütlichkeit zelebriert. Möbel zeichnen sich durch ihr Material aus, eben hochwertiges Holz, das ein warmes Ambiente versprüht und die Wohnung dadurch zu einer Wohlfühl-Oase werden lässt.
Und diese Wärme und er Wohlfühl-Charakter zeigen sich auch in der Einrichtung und der Deko der Räume, Häuser und Gärten. Mit außergewöhnlichen Accessoires, beispielsweise auch dem bekannten Porzellan aus Norwegen mit dem typisch norwegischen Muster, wird hier die Deko ausgestattet.
Da die Norweger Holz lieben, ist verständlich, dass auch die norwegische Deko sich mit Holz präsentiert.
Die Deko im norwegischen Stil hat auch einen leichten Hauch von Rustikalität an sich. Die Deko-Accessoires aus Holz wie zum Beispiel Kerzenhalter, Windlichter und Bilderrahmen, teilweise mit Patina versehen, bringen eine gewisse Ländlichkeit in die Räume. Jedoch keineswegs mit einem Negativtouch zu sehen. Genau dies macht den norwegischen Stil aus, bringt die Deko erst richtig zur Geltung.
Auch Stoffe spielen bei der norwegischen Deko eine große Rolle.
Stühle werden mit Stuhlhussen verschönert, Tischdecken aus weißen Stoffen bilden die Basis eines schön gedeckten Tisches.
Die norwegische Deko kann auch Ihre Räumlichkeiten verschönern und ihnen eine angenehme Atmosphäre verleihen. So macht das nach Hause kommen doppelt so viel Freude.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes