Nicht nur bei Kindergeburtstagsfeiern sind Geburtstagsspiele beliebt, auch bei Erwachsenenpartys zum Geburtstag sorgen lustige Spiele für gute Stimmung. Schüchterne Leute tauen auf und Gäste, die einander noch fremd sind, lernen sich in lockerer Atmosphäre schneller kennen. Geburtstagsspiele bringen eine Party in Schwung und vermeiden Situationen, in denen sich die Gäste dann überwiegend über Krankheiten oder die Schlechtigkeiten der Welt unterhalten.
Ein beliebter Klassiker ist das Spiel „Stille Post“. Viele Leute kennen es noch aus Kindertagen: Der erste Mitspieler flüstert seinem linken Nachbarn ein Wort ins Ohr, dieser flüstert das Verstandene ebenfalls seinem linken Nachbarn zu und so weiter. Der letzte Mitspieler nennt das Wort, das mit dem Original meist nichts mehr zu tun hat, dann laut.
Bei jüngeren Gästen besonders beliebt ist „Wahrheit oder Pflicht“. Der Teilnehmer entscheidet sich entweder für Wahrheit oder für Pflicht und bekommt dementsprechend eine Frage (In wen bist Du verliebt? Hast Du XYZ schon mal geküsst?) gestellt, die er wahrheitsgemäß beantworten muss oder ihm wird eine Aufgabe erteilt (Laufe eine Runde um den Block! Klingel bei sämtlichen Nachbarn im Haus und lade sie zur Feier ein!), welche er erfüllen muss.
„Wer bin ich“ ist ein lustiges Spiel, das Gästen aller Altersgruppen Spass macht. Eine Person bekommt einen Zettel mit dem Namen einer bekannten Persönlichkeit (Politiker, Schauspieler, Trickfilmfigur und so weiter) auf die Stirn geklebt und muss durch Fragenstellen herausfinden, wer er ist. Die anderen Gäste dürfen die Fragen nur mit Ja oder Nein beantworten.
Ist die Runde bereits heiter aufgelegt, können auch „schlüpfrigere“ Spiele wie das „Pump-Spiel“ gespielt werden: Die Männer sitzen auf dem Stuhl, die Frauen ihnen zugewandt auf deren Schoss. Ein Luftballon wird auf eine Luftmatratzenpumpe gestülpt und die Pumpe zwischen dem Schoss des Mannes und dem Po der Frau platziert. Die Pärchen müssen nun durch entsprechende Rutschbewegungen den Ballon aufpumpen, gewonnen hat das Paar, welches als zuerst fertig ist.