Die Vorbereitungen für die Kommunion laufen sozusagen „auf Hochtouren“. Diesen Tag der Erstkommunion möchte man den Kindern als einen ganz besonderen Tag präsentieren und ihn unvergesslich machen.
Der Ort, an dem im Anschluss an die Kirche gefeiert wird, steht fest, die Einladungskarten sind entweder bereits fertig oder in Arbeit. Wie die Einladungen zur Kommunion aussehen können, ist ganz unterschiedlich.
Zum einen können Sie mit fertig gekauften Einladungen die Gäste zur Kommunion einladen oder überraschen die Gäste mit eigenen Einladungen. Ob selbst gebastelt oder in Kombination mit selbst gestaltbaren Einladungskarten – lassen Sie sich inspirieren und Ihr Kind hilft bei der Gestaltung garantiert gerne mit.
Sie können die Kommunionseinladungen passend zu der Farbe des Tisches gestalten, ein wundervolles Bild erschließt sich den Gästen. Ist die Einladung bereits ein Hingucker, präsentiert sich die Tischdeko zur Kommunion als echtes Highlight – eben weil alles so harmonisch aufeinander abgestimmt ist.
Der Mustertisch in Türkis von Tafeldeko ist ein Eyecatcher.
Eine tolle Basis für die Kommunion – und für Jungs und Mädchen passend.
Für diese türkisfarbene Tischdeko für die Kommunion benötigen Sie:
eine weiße Tischdecke, Sizoflor Tischband zur Tischdekoration in Türkis, Organzatischband in Türkis und Satin Tischband Adria in Türkis. Diese Accessoires sind sozusagen die Basis der Kommunions Tischdeko. Schmückendes Beiwerk auf diesem Tisch sind Kommunion Fische aus Filz, Raindrops Deko Tautropfen in transparent und türkis, Kommunion Fische in Silber oder Gold und Kommunion Kinder. Diese Accessoires werden auf dem Tisch verteilt, sorgen für einen feierlichen Effekt.
Mit den Kerzen wird es bunt auf dem Tisch: zum einen setzen die Duni Kerzengläser Aronda Venezia in Weiß ihre Akzente und um den türkisfarbenen Touch auch bei den Kerzen nicht zu verlieren, werden Teelicht Gläser klar mit transparenten Raindrops und einer türkisfarbenen Schwimmkerze befüllt.
Mit dieser Tischdeko zur Kommunion und den passenden Einladungskarten können Sie sich sehen lassen und ernten garantiert auch das eine oder andere Lob.