Die Hochzeit, die auch als grüne Hochzeit bezeichnet wird, ist für die Braut und den Bräutigam ein wundervoller Moment. Doch wie steht es mit den Brauteltern und den Eltern des Bräutigams.
Sie „verlieren“ ihre Tochter oder ihren Sohn an den Partner oder die Partnerin, „das Kind“, so wie der Nachwuchs immer noch bezeichnet wurde, ist flügge, heiratet. Gar nicht so einfach für die Eltern, sie haben die Kinder groß gezogen und müssen nun mit der Hochzeit loslassen. Auch wenn die Kinder schon im Vorfeld ausgezogen sind, um mit dem Partner oder der Partnerin zusammen zu wohnen, eine Hochzeit ist nochmals ein ganz entscheidender Schritt.
Doch dies möchte man an der Hochzeit natürlich nicht zeigen, denn der Tag soll DER Tag des Brautpaares sein.
Eine alte Tradition besagt, dass der Vater der Braut eine Hochzeitsrede halten soll und wenn es heute nicht mehr so oft praktiziert wird, es ist schon etwas Besonderes.
Wichtig ist hierbei, dass der Brautvater es übers Herz bringt, an der Hochzeit, in diesem ergreifenden Moment, diese Hochzeitsrede zu halten.
Oftmals siegt sozusagen das Brauchtum, der Vater nimmt sich ein Herz und bereitet die Hochzeitsrede vor. Dafür benötigt er in der Regel einige Zeit. Hochzeitstexte sind dafür notwendig, Texte, die das ausdrücken, was der Brautvater fühlt und der Tochter, dem neuen Schwiegersohn und der Hochzeitsgesellschaft mitteilen möchte. Bei dieser Hochzeitsrede dürfen natürlich auch Passagen von Hochzeitstexten dabei sein, die „ans Herz gehen“, doch sollten diese nicht überwiegen.
Die Hochzeitsrede sollte ein fröhliches Stelldichein sein, das das Hochzeitspaar und die Gäste unterhält, gespickt mit Emotionen, Gefühlen – sie darf all das verkörpern, was man als Brautvater in diesem Moment fühlt oder in dem Moment, als der Freund der Tochter um ihre Hand angehalten hat.
Mit lustigen Worten, Anekdoten und Hochzeitstexte, die bei der Zuhörerschaft bunte Bilder erzeugen, sind genau das Richtige für eine Hochzeit.
Anregungen und auch Hochzeitstexte für die einzelnen Reden an der Hochzeit findet man im Internet.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes