Die ersten Sonnenstrahlen wärmen uns im Frühling und bei vielen Paaren läuft die Vorbereitung für die Hochzeit auf Hochtouren.
Als einer der beliebtesten Monate für die Hochzeit ist der so genannte Wonnemonat Mai zu nennen.
Warum ist das so, werden Sie sich jetzt fragen.
Es gibt verschiedene Erklärungen und Gründe, warum der fünfte Monat als der Wonnemonat bezeichnet wird.
Ob der Begriff nun aus dem Lateinischen kommt oder von Sprachforschern etwas anderes belegt wurde, ist im Prinzip nebensächlich. Der Mai beschert uns wunderschöne, saftige und grüne Wiesen, wunderschöne Blumen, die nicht nur Farbe in die Landschaft einbringen, sondern auch einen süßlichen Duft. Und genau dies trägt dazu bei, dass wir uns wohlfühlen, die Zeit genießen. Und was gibt es Schöneres, als zu solch einem Zeitpunkt den Bund der Ehe einzugehen?
Die meisten Ehen werden in der warmen Jahreszeit geschlossen, jeder möchte eine wunderschöne Hochzeit verleben und dazu gehört eben auch ein herrliches Wetter. Sonnenstrahlen, die wärmen und dem Tag das gewisse Etwas verleihen und genau dieses Wetter hat man während dieser Jahreszeit.
Vor allem in Punkto Hochzeitsbilder bringen grüne Wiesen, blühende Blumenwiesen und im Hintergrund wunderschöne Springbrunnen im Sonnenschein eine tolle Kulisse. Man fühlt sich einfach wohler, wenn man die Sonne im Rücken spürt, und vielleicht sogar die Hochzeitsfeier nach draußen verlegen kann. Eine Hochzeitsfeier im idyllischen Biergarten des Restaurants oder am See ist schon eine tolle Möglichkeit.
Schließlich möchte man nicht nur einen schönen Tag der Hochzeit verleben, sondern man möchte auch Erinnerungen daran anknüpfen können. Zwar prägt sich ein verregneter Hochzeitstag wohl genauso in die Gedanken wie ein wunderschöner, sonnenreicher Tag, doch für die Gemütsstimmung ist die letztere Variante die passendere.
Wir drücken allen Hochzeitspaaren, die in diesem Jahr den Bund der Ehe eingehen, ein herrliches Wetter und dass alles nach Ihren Vorstellungen verläuft.