Tischdekorationen unterstreichen festliche Aktivitäten auf eine ansprechende und schöne Art. Mit Tischdekorationen können bestimmte Themen unterstrichen werden und durch das Dekorieren mit anspruchsvollen und edlen Accessoires erhält jede Tafel ihren ganz persönlichen Stil.
Wird eine Feier unter einem bestimmten Motto gefeiert, ist es auch sehr passend und schön, wenn die Tischdekoration das Motto unterstreicht.
Apres Ski-Party, Oktoberfest, Bayrischer Abend und 70er Jahre sind nur einige der Themen, die für eine Feier beliebt sind. Gerade die letztere Mottoparty ist sehr beliebt und das nicht nur bei denen, die ihre Jugendjahre in den 70ern verbracht haben, sondern auch von den jüngeren Generationen.
Die Tischdeko für die 70er Jahre Party
Wie waren die 70er Jahre? Was war angesagt und apsolut hipp, was durfte damals auf keinem Fall fehlen. Wer natürlich seine Jugend in diesem Jahrzehnt verbracht hat, hat bei der Auswahl der Deko-Accessoires wohl kaum Probleme. Man weiß, was angesagt und hipp war und genau nach diesen Accessoires kann man heute für die 70er-Jahre-Party suchen.
Erinnert man sich an die 70er Jahre zurück, fallen einem gewisse Dinge ein, die im direkten Zusammenhang mit dieser Zeit stehen – beispielsweise die „Prilblumen“ oder aufwändig gestaltete Tapeten mit Blumenmustern, Discokugeln und Plastikstühle und Kunststoffmöbel in knalligen Farben.
Eine Wohnung in diesem Stil eigens für die Party umzugestalten, macht natürlich keinen Sinn, doch mit den damals hippen Accessoires kann man auf einfache Weise eine Tischdekoration für die Party zaubern.
In den 70er-Jahren war alles irgendwie bunt. Bunte Möbel, bunte Wände, buntes Geschirr und bunte Dekorationen. Und so kann auch die Tischdekoration für die 70er-Jahre-Party ausgerichtet sein.
Eine tolle Ergänzung zu der 70er-Jahre-Tischdeko sind die Servietten „Peggy grün“ – hierauf findet man bunte Blumen in verschiedenen Formen und Farben – eben genau richtig für die Party. Ein weiterer bunter Farbklecks innerhalb der Tischdeko können Kerzengläser sein, die mit bunten Dekokies befüllt und mit bunten Kerzen oder Teelichtern bestückt werden. Und wer gerne bastelt, kann bunte „Prilblumen“ mit in die Tischdeko integrieren.
Eine wunderschöne Basis für die 70er-Jahre-Party ist mit dieser Tischdekoration auf jeden Fall vorhanden.