Bei großen Festen wie zur Hochzeit, Kommunion, Konfirmation, Taufe oder zum runden Geburtstag bedarf es viel Planung. Das weiß jeder, der schon mal solch eine Feier ausgerichtet hat. Von der Einladungskarte, über das Menü bzw. Büffet, bis hin zu den Gastgeschenken muss alles organisiert und geplant werden. Da ist man natürlich froh, wenn gute Freunde und Familienmitglieder einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. So wird einem schon mal das ein oder andere abgenommen. Jedoch kann auch die richtige Wahl des Restaurants bzw. der Gaststätte eine wahre Erleichterung sein.
Doch woran erkenne ich ein gutes Restaurant für meine Feier?
Zunächst hört man schon einige Tipps als Mund zu Mund Propaganda, wenn man sich mit Freunden, Verwandten oder Arbeitskollegen unterhält. Hier wird von dem einen oder anderen Restaurant abgeraten und/oder ein anderes wärmstens empfohlen. Doch erst wenn man mehrere Meinungen gehört hat, sollte man sich ein genaueres Bild machen und eine kleine Vorauswahl treffen. Zudem müssen die eigenen Bedürfnisse wie Essenswahl (gehoben oder gut bürgerlich) und die Größe der Feier in die Entscheidung mit einfließen. Die restlichen Restaurants und Gaststätten kann man nun genauer unter die Lupe nehmen.
Ein persönlicher Besuch ist bei solch einer großen Feier unerlässlich. Vor Ort lassen sich zudem viele Aspekte besser abklären. Können die Tische wie gewünscht platziert werden (lange Tafel, kleine Grüppchen, E-Form oder U-Form)? Ist genügend Platz für die Band / Musik und somit die Tanzfläche vorhanden? Hat man den Raum komplett und ungestört für seine Feier? Wo wird das Buffet aufgebaut? Hat man bei Festlichkeiten im Sommer (gerade zur Hochzeit) die Möglichkeit die Feier bei schönem Wetter nach draußen zu verlagern?
Diese Fragen sollten einem stets freundlich und hilfsbereit beantwortet werden. Bei knappen, unzureichenden oder gar unfreundlichen Antworten, sollte man ein anderes Restaurant in Erwägung ziehen, da die „Zusammenarbeit“ bei solch einer großen Feier einfach stimmen muss. Denn wer hat schon Lust sich an solch einem schönen Tag zu ärgern?
Besonders wichtig ist heutzutage eine fachmännische Beratung bezüglich der Tischdekoration. Diese gehört bei einem guten Restaurant einfach hinzu und sollte mit dem Gastronom vorab besprochen werden. Vielerorts werden sogar Fotos aus vorangegangen Feiern als Mustertische (wie z.B. mit Naturdeko, Rosen, Sonnenblumen, Herzen oder unter dem Motto „Strandfeeling“) gezeigt. In Anlehnung dessen, kann man zudem seine eigenen Wünsche in die Tischdekoration mit einfließen lassen. Und sollte doch mal die passende Lösung nicht dabei sein, kann man hier seine individuelle Tischdekoration bestellen und diese, nach Absprache, vom Gastronom eindecken lassen.