Als Teenager und sozusagen heranwachsender Jugendlicher ist wohl der 18. Geburtstag der schönste Geburtstag im Leben. Man fiebert dem Führerschein entgegen, dem ersten eigenen Auto und generell der Volljährigkeit.
Der eigene Führerschein bedeutet für die Jugendlichen endlich Freiheit, etwas zu unternehmen, ohne die Eltern anrufen zu müssen, dass sie einen abholen. Und auch für viele ist der 18. Geburtstag damit verbunden, dass man so lange weggehen kann wie man möchte und die Eltern keine Vorschriften mehr machen können.
Auch wenn dann später die Realität anders aussieht, in dem Moment des 18. Geburtstags ist dies nichtssagend.
Und selbstverständlich freut man sich auch auf die Glückwünsche, die man anlässlich des 18. Geburtstags erhält. Familienmitglieder, Bekannte, Verwandte und vor allem die Freunde gratulieren zur Volljährigkeit und bringen natürlich auch Geschenke mit.
Die Geburtstagswünsche zum 18. Geburtstag gestalten sich meist in der Form, dass man entweder Geld für das eigene Auto erhält oder auch Tankgutscheine, um den fahrbaren Untersatz tanken zu können.
Solche Geburtstagswünsche in Kombination mit diesen Geschenken kommen sehr gut an und werden auch noch lange Zeit nach dem Geburtstag in Erinnerung bleiben.
Besonders schön sind Geburtstagswünsche, die auf das Geburtstagskind zugeschnitten sind. Geburtstagswünsche, die vielleicht etwas aus der Jugend berichten, in kleinen Versen, lustig geschrieben.
Gerade bei einer Geburtstagsparty kommen Geburtstagswünsche in gereimter Form, die aus dem Leben des Geburtstagskindes berichten, stets sehr gut an, die Lacher sind garantiert. Zudem können die Glückwünsche mit einem passenden Geschenk kombiniert werden, das dann zum Ende der Glückwunsch-Verse überreicht wird. Sind mehrere Personen an diesem Geschenk beteiligt, so kann dies ebenfalls in dem Glückwunschspruch eingebaut werden, und mit dem Geschenk wird auch der Glückwunschzettel mit überreicht – sozusagen als Andenken an den 18. Geburtstag.