„Wie schön, dass du geboren bist“ – dieses wunderschöne Lied singen die Kinder im Kindergarten, wenn eines der Kinder Geburtstag hat. Für die Kleinen ist die Geburtstagsfeier etwas Besonderes, wochenlang fiebert man diesem großen Tag entgegen. Zwar geht es hauptsächlich um die vielen Geschenke, die man am Geburtstag erhält, doch ist es auch für die Kinder schön, mit der Familie und den Kindergartenfreunden den Tag zu verbringen.
Als Erwachsener dagegen sieht man den Geburtstagen mit einer gewissen Skepsis entgegen, schließlich wird man schon wieder ein Jahr älter. Doch wie dem auch sei, die Geburtstagsfeier sollte sein.
Mit der Familie und den Freunden, Vereinskollegen, Arbeitskollegen zu feiern, ist immer wieder schön. Man freut sich darüber, wie viele Leute an diesem Tag an einen denken und Geburtstagswünsche überbringen.
Und dieses Überbringen der Geburtstagswünsche, die Geburtstagskuchen, das Geburtstagsständchen und die brennenden Kerzen – all diese Dinge zählen zu den Traditionen anlässlich des Geburtstages.
Gerade bei einem Kindergeburtstag ist es für das Geburtstagskind ganz toll, die Geburtstagskerzen auf dem Kuchen auf einmal auszupusten. Klappt dies mit einem Zug, dann darf man sich sogar noch etwas wünschen. Mit zunehmendem Alter wird dann jedoch oftmals auf das Kerzenauspusten verzichtet. Warum eigentlich?

Die Geburtstagswünsche für das Geburtstagskind sind heute so vielfältig wie nie. Die „alten Arten“ zum Geburtstag zu gratulieren, haben auch noch Bestand, doch die modernen Geburtstagswünsche mit Hilfe der elektronischen Medien liegen voll im Trend. Per SMS oder Mail hat man ganz schnell die Geburtstagswünsche übermittelt, wohingegen der Telefonanruf weitaus länger dauert. Doch hier kann man auch die Frage stellen: „Was ist persönlicher?“
Wohl die zweite Variante, sprich der persönliche Anruf oder gar die persönliche Weise, zum Geburtstag zu gratulieren. Zwar freut man sich als Geburtstagskind über alle Geburtstagswünsche, doch die persönlichen erfreuen weitaus mehr.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes