Bei einem Geburtstag sollte man auch einen Geburtstagsgruß loswerden, ganz gleich in welcher Form. Ein Geburtstagsgruß ist ein Zeichen dafür, dass man an das Geburtstagskind denkt und ihm für das neue Lebensjahr alles Gute wünschen möchte.
Die Glückwünsche zum Geburtstag können in vielen verschiedenen Formen überbracht werden, entweder gratuliert man persönlich, das heißt, man steht vor der Tür – wohl die beliebteste und persönlichste Variante.
Oder man ruft an, wenn man etwas weiter weg wohnt oder an dem Geburtstag nicht da sein kann. Mit dem Anruf zeigt man dem Geburtstagskind ebenfalls, dass man an den Geburtstag gedacht hat.
Eine weitere Variante ist die Glückwunschkarte zum Geburtstag, diese wird noch – sozusagen auf die gute alte Art und Weise – mit der Post versandt.
Lustige Geburtstagssprüche auf der Karte zaubern dem Geburtstagskind ein Lächeln ins Gesicht.
Neuere Arten, Glückwünsche zum Geburtstag zu übermitteln, sind auf elektronischem Wege, als E-Card, per Email oder SMS.
Gerade Geburtstagsgrüße per SMS sind beliebt, tippt man doch nette Grüße und Geburtstagssprüche in Windeseile und hat durch das Versenden bereits zum Geburtstag gratuliert. So muss man nicht am Telefon warten, weil wieder einmal beim Geburtstagskind besetzt ist, weil eben andere Gratulanten noch anrufen. Mit einer SMS sind die Glückwünsche erledigt.
Geburtstagssprüche per SMS können wie folgt lauten:
„Einige kleine Zeichen werden dich mit dieser SMS erreichen,
sie sollen dich ganz herzlich grüßen und dir deinen Geburtstag versüßen.
Alles Gute!“
Geburtstagssprüche, ob nun auf moderne Art und Weise versandt oder persönlich überbracht, sie erfreuen stets das Geburtstagskind und tragen zu einem schönen Geburtstag bei. Denn durch die vielen Gratulationen sieht man als Jubilar, dass viele Menschen an einen denken und man viele Freunde hat, auf die man sich verlassen kann. Und kommt dann mal ein Geburtstagsglückwunsch zu spät, ist das auch nicht weiter schlimm.