Kindergeburtstage – für die Kinder etwas ganz Tolles, für die Eltern oftmals nicht so willkommen. Denn ein Kindergeburtstag ist auf gewisse Weise eine Herausforderung an das Nervenkostüm der Eltern, schließlich geht es bei dem Kindergeburtstag hoch her und die Kinder versuchen sich, gegenseitig zu übertönen. Um dies zu vermeiden, muss der Kindergeburtstag entsprechend vorbereitet werden, das heißt, Geburtstagsspiele und sonstige Unterhaltungsdinge müssen her.
Gerade die Geburtstagsspiele sind schöne Möglichkeiten, die Kinder zu unterhalten, etwas Ruhe in die Geburtstagsrunde zu bringen und die Zeit für die Kinder kurzweiliger zu gestalten. Doch welche Geburtstagsspiele kommen für den Kindergeburtstag in Frage?
Soll man auf die klassischen Geburtstagsspiele zurückgreifen, die man selbst vom Kindesalter noch kennt? „Blinde Kuh“, die „Reise nach Jerusalem“, „Schokolade essen“, „Flaschendrehen“, „Der Fuchs geht um“ und „Mehl schneiden“ sind nur einige der Spiele, die man als Kind selbst gerne gespielt hat.
Auch „Würstchenschnappen“ ist ein Geburtstagsspiel, das bei den Kindern beliebt ist. Dieses Geburtstagsspiel ist recht einfach vorzubereiten. Es werden kleine Wiener benötigt, die an eine Schnur gehangen werden. Die Würstchen sollten schon etwas fester an der Schnur befestigt sein, dass sie nicht bei der kleinsten Berührung herunterfallen, schließlich wird an der Schnur teilweise heftig gewackelt. In der Regel reicht ein guter Knoten zur Befestigung aus.
Die Würstchenkette wird von dem Elternpaar links und rechts an den beiden Schnüren festgehalten, ein oder zwei Kinder stellen sich darunter, und versuchen nun, nach dem Würstchen zu schnappen. Das Schwierige an diesem Geburtstagsspiel: die Würstchenkette wird hin und her, hoch und runter bewegt, was das Abbeißen schon etwas schwieriger gestaltet. Sieger ist, wer als Erstes ein Stück des Würstchens abbeißen konnte. Als Belohnung gibt es dann eben das leckere Würstchen.
Ein Geburtstagsspiel für den Kindergeburtstag, das auf jeden Fall bei den kleinen Gästen gut ankommen wird und zur Belustigung beitragen wird.