Es kommt immer wieder einmal vor, dass man einen Geburtstag vergisst. Sei es, weil man an dem Tag einfach keine Zeit hatte, man nicht in den Terminkalender geschaut hat oder weil man gerade in Urlaub ist und Dinge wie Kalender, Terminplaner und so weiter, verbannt hat.
Es kommt einfach mal vor, dass man den Geburtstag und die damit verbundenen Glückwünsche vergisst – nicht schön, aber auch nicht so dramatisch. Schließlich gibt es Geburtstagskarten für die nachträglichen Geburtstagsglückwünsche.
Da es bei den nachträglichen Glückwünschen immer schnell gehen soll, empfiehlt sich eine fertige Geburtstagskarte, die man im Geschäft vor Ort kaufen kann. Natürlich kann man auch eine Geburtstagskarte selbst basteln, was jedoch auch etwas Zeit in Anspruch nimmt. Die andere Variante, per SMS oder Email nachträglich zum Geburtstag zu gratulieren, ist zwar auch eine Möglichkeit, doch nicht ganz so ansprechend.
Eine schön gestaltete Geburtstagskarte, die beispielsweise mit einem lustigen Smilie über den Fauxpas hinweg helfen kann, ist doch ansprechender als eine einfache SMS. Per Mail lassen sich natürlich auch Smilies und andere lustige Figuren versenden, doch das Ganze ist etwas unpersönlicher. Und wenn man schon mal die Geburtstagsgrüße vergessen hat, sollte man mit einer persönlich geschriebenen Geburtstagskarte und einigen netten, entschuldigenden Worten zum Geburtstag gratulieren. Vielleicht hat man ja noch eine Idee, wie man mit einem kleinen Reim die Verspätung überspielen kann. Eine tolle Art, die nachträglich übersandten Geburtstagsglückwünsche zu belegen.
Mit dieser Art der Glückwünsche wird das kleine Missgeschick gerne verziehen und beim Empfänger garantiert ein Schmunzeln ins Gesicht locken. Vor allem dann, wenn es eben nicht alltäglich ist, dass man einen Geburtstag vergisst.
Mit Pepp, Pfiff und tollen Geburtstagskarten sind auch nachträgliche Geburtstagswünsche immer willkommen.