Teenager wollen an ihren Geburtstagen richtig viel Spaß haben. Allerdings sollen es keine kindlichen Spiele mehr sein, die Geburtstagsspiele für die Erwachsenen sind aber auch noch nicht das richtige. Was also tun?
Das Ausrichten von Kindergeburtstagen ist relativ einfach. Bei den heranwachsenden Teenagern sieht das schon anders aus. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt und etwas mehr Aufwand bei der Planung. Topfschlagen, Eierlaufen und Blinde Kuh sind nicht mehr „schick“.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren gibt es deshalb ein paar besondere Ideen und Geburtstags Tipps für einen gelungenen Geburtstag. Die Übernachtungsparty zählt zu den beliebtesten Feiern. Die Gäste werden hierzu erst zum Abend zu einem köstlichen Abendessen eingeladen. Frisch gestärkt gehen sie anschließend zum Tanzen, Spielen und Chillen über. Am nächsten Morgen, wenn alle ausgeschlafen haben, gibt es als Abschluss ein leckeres Frühstück.
Eine Geburtstagsparty muss natürlich nicht immer zu Hause stattfinden. Junge Menschen sind vital und unternehmen sehr gern etwas. Im Rahmen der Feier könnte das Geburtstagskind mit den Gästen beispielsweise ins Schwimmbad und anschließend essen gehen. Aber auch Grillpartys mit einer anschließenden Übernachtung im Zelt sind bei Teenagern absolut angesagt. Am Abend sitzen dann alle gemütlich am Lagerfeuer und erzählen sich gruselige Geschichten.
Für jüngere, aber auch ältere Kinder gibt es dann noch die Disco-Party. Mit Discokugel, Lichtorgeln, einer Nebelmaschine und einer Musikanlage verwandelt sich das heimische Wohnzimmer schnell in eine angesagte Disco. Passend dazu können tolle Tanzspiele, wie das beliebte Luftballon-Tanzen oder der Limbo-Tanz, für rhythmischen Spaß sorgen. Vielleicht legen dann sogar die Erwachsenen eine ordentliche Sohle aufs Parkett.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes