Die Flower Power Zeit – eine Zeit der Hippies, langen Haare, Jesuslatschen und Batikhemden. Und die passende Musik gab es zu dieser Flower-Power-Bewegung natürlich auch. So wurde 1967 in San Francisco der „Summer Of Love“ gefeiert, 1969 sorgte das Woodstock-Festival für den Höhepunkt dieser Zeit. Joe Cocker, die Beatles und die Ikone der Hippie-Zeit Melanie sind die bekanntesten Musiker und Gruppen aus dieser allzu bunten Zeit.
Kein Wunder also, dass heute auch viele Partys dieser Flower-Power-Zeit nachempfunden werden. Bunte Klamotten, die Musik und einfach Partystimmung pur sind nur einige der Dinge, die zu einer echten Flower-Power-Party dazu gehören. Die Buntheit spiegelt sich auch in der Tischdekoration einer solchen Party wieder.
Farbenfrohe Tischdecken, Tischbänder in leuchtenden Farben, Servietten mit Blumenmuster, Kerzen, Dekorationen aus der Flower-Power-Zeit und noch einiges mehr kann die Tischdeko bei der Flower-Power-Party verschönern.
Bei den Servietten haben wir einen ganz besonderen Tipp für Sie: die Servietten Moments Little Flowers – ein bunter Blumenmix, der hervorragend zu der Flower-Power-Zeit passt. Solche Muster sah man zu der damaligen Zeit auf diversen Kleidungsstücken – für Frauen und für Männer.
Als farblich passende Basis können Sie eine grüne Tischdecke wählen oder legen die Tische an der Party „nur“ mit den Servietten Moments Little Flowers aus. Darauf legen Sie diverse Streudekoteile, beispielsweise Acrylblumen – ebenfalls in leuchtenden Farben – und Teelichthalter oder Kerzengläser in den verschiedensten Farben.
Bei der Flower-Power-Party darf es ruhig bunt zugehen, auf dem Tisch, im Raum und bei den Gästen. Denn was ist passender als Gäste, die sich im Hippie-Look und Flower-Power-Look bei einer Party einfinden?
Einfach auf der Einladung vermerken und die Party wird perfekt.

4.00 avg. rating (75% score) - 1 vote