Tischdekorationen in den verschiedensten Variationen und Farben verzaubern immer wieder die Gäste. Ob Mottoparty, Geburtstag, Hochzeit oder Taufe, zu allen Anlässen wird heute auch nicht mehr auf eine Tischdekoration verzichtet.
Und allen Festen voran die Mottoparty – sie kommt ohne eine Dekoration des Raumes und der Tische nicht aus.
Eine spanische Mottoparty ist für die Gäste etwas Wunderbares, vor allem, wenn es Sangria und die weltbekannte spanische Paella gibt.
Erstrahlen der Raum und die Tische in spanischer Pracht, dann ist auch die entsprechende Stimmung garantiert.
Bei einer spanischen Mottoparty ist es natürlich schön, wenn auf den Einladungen darauf hingewiesen wurde, dass man sich freut, wenn die Gäste auch in spanischem Outfit erscheinen. Als Anregung kann gegen Mitternacht beispielsweise eine Prämierung des schönsten Outfits vorgenommen werden, so dass alle bei der Feier ihren Spaß haben.
Doch wie sieht es aus, wenn man sich Spanien auf den Tisch holt?
Denkt man an Spanien und die spanischen Bars und Tabernas, hat man auch irgendwie den Gedanken an rustikale Holzplatten, auf denen die Tapas serviert werden.
Der spanische Tisch wird mit rustikalen und modernen Teilen kombiniert, so dass für das Auge ein herrliches Bild geboten wird. Der Tisch wird mit keiner Tischdecke abgedeckt, sondern es werden Tischsets mit Streifen oder Karos verwendet, in der Mischung rot und weiß. Dazu werden weiße Teller benutzt und die Tischmitte wird mit Blumen und zahlreichen Schälchen mit Inhalt dekoriert. Kleine Snacks und Oliven sind auf den Tischen verteilt, sind ein Teil der Tischdekoration. Dazu werden frische Blumen in flache Glasschalen, die mit Wasser befüllt wurden, gegeben, dazu noch einige Schwimmkerzen, so dass ein blumiges Bild auf dem Tisch entsteht.
Und dazwischen? Handfächer aus Spitze und kleine spanische Stroh- oder Filzhüte geben den spanischen Touch.
Auch die Wände werden mit Fächern und Hüten verziert, der Rahmen für den spanischen Abend ist perfekt.