China – ein Land mit einer langen Tradition und mitunter auch bekannt durch das chinesische Essen. China-Restaurants gibt es in unseren Breitengraden mittlerweile sehr viele und sie sind auch sehr beliebt bei uns Deutschen.
Wer das chinesische Essen liebt, der isst auch entsprechend wie es die Kultur erfordert.
Gegessen wird aus Schüsselchen, mit einem eigens geformten Löffel und mit Stäbchen. Und was bei einem chinesischen Essen typisch ist, ist auch das entsprechende Geschirr und auch eine ansprechende Tischdekoration.
So sollte man auch bei der Einladung zu einem chinesischen Abend das Ganze in Angriff nehmen. Neben dem Essen sind eben die entsprechenden Accessoires einfach notwendig. Bei der chinesischen Tischdekoration bestimmt schon das chinesische Geschirr einen großen Anteil an der Dekoration, setzt den Tisch perfekt in Szene.
Dadurch sind nur noch wenige Accessoires notwendig, um dem Tisch den notwendigen chinesischen Touch zu verleihen. Schön und sehr gut geeignet sind Platzsets, die farblich einen Kontrast zu dem weißen Geschirr bilden sollte. Schwarz ergibt beispielsweise einen tollen Kontrast und in Kombination mit den roten Duni Sacchetto Slim Bestecktaschen mit schwarz und weiß, sieht dies sehr schön aus. In die Bestecktaschen werden die Stäbchen gelegt, gegebenenfalls auch Besteck, um auch den Gästen das Essen zu ermöglichen, die nicht mit den Stäbchen essen möchten. In die Bestecktasche wird zudem eine Serviette eingelegt, so dass man alles, was man zum Essen benötigt, mit einen Griff hat.
Rote Teelichter oder rote Kerzen zeigen Stil und lassen den chinesisch eingedeckten Tisch erstrahlen.
Wer es noch etwas stilvoller haben möchte, kann in die Mitte des Tisches ein chinesisches Zeichen mit feinem Streukies dekorieren oder das Yin und Yan-Zeichen – ebenfalls mit dem Streukies – einstreuen. So wird die chinesische Tischdeko zu etwas ganz Besonderem und den Gästen wird es auf jeden Fall gefallen.

1.50 avg. rating (43% score) - 2 votes