Ein Jubiläum steht ins Haus. Der Ehemann ist bereits 25 Jahre beim gleichen Unternehmen beschäftigt und darf nun sein Jubiläum feiern. Gemeinsam mit der Familie und Arbeitskollegen wird diese besondere Ereignis gefeiert, denn so alltäglich ist dies in der heutigen, schnelllebigen Zeit nicht mehr. Die Arbeitsstelle wird häufiger gewechselt, teilweise aufgrund von befristeten Arbeitsverträgen oder anderen beruflichen Beweggründen.
Eigens für die Jubiläumsfeier wird ein schöner großer Raum im Ort angemietet, in dem die große Gesellschaft Platz findet. Und was gehört zu einer Feier generell immer dazu? Richtig, die Tischdekoration.
Bei solch einem Anlass darf die Farbwahl schon in Richtung farbenfroh oder, wer dies nicht so gerne möchte, in Pastelltöne gehen. Gerade apricot sieht bei einer Tischdekoration sehr schön aus. Verkörpert dieser Pastellton zum einen doch ein gewisses Maß an Farbe, jedoch ohne große Aufdringlichkeit auf die Gäste.
Die traditionelle weiße Tischdecke kann auch bei dieser Farbwahl zum Einsatz kommen, kombiniert mit einem apricotfarbenen Sizoflor-Tischband, das mit einem apricotfarbenen Satinband geschmückt wird, etwas breiter und dieses wiederum wird mit einem schmalen, etwas kräftiger apricotfarbenes Satinband geschmückt. Schön sieht es aus, wenn in der Tischmitte ein schönes, längliches Blumenarrangement mit apricotfarbenen und weißen Blumen, mit etwas Blattgrün, steht. Dazu noch einige Streudekoteile, wie weiße oder apricotfarbene Rosen und schon ist die Tischdeko zum Jubiläum so gut wie fertig.
Ein Highlight kann man noch setzen, indem man, wenn beispielsweise ein Kopfende nicht besetzt wird, dort eine große Vase in Terracotta mit ebenfalls weißen und apricotfarbenen Blumen arrangiert, hier auch etwas Efeu oder Blattgrün hinzu, das auch an der Vase herunterhängen kann, um das Ganze aufzulockern.
Die Servietten werden mit weißen Servietten umgeben, so dass hier ebenfalls ein Ton-in-Ton-Arrangement mit dem gesamten Tisch entsteht.
Mit wenigen Mitteln erhält man eine Tischdekoration für das Jubiläum des Ehemannes, das zum einen wunderschön aussieht, und dennoch nicht aufdringlich oder gar bunt wirkt.