Die Konfirmation ist eine Feierlichkeit der evangelischen Kirche, die den Übertritt ins kirchliche Erwachsenenalter markiert. Sie wird im Rahmen eines Festgottesdienstes vollzogen, in dem der Konfirmand seinen Glauben öffentlich bekräftigen soll.
Dies wird natürlich sehr feierlich gestaltet, meistens zwischen Ostern und Pfingsten, im Kreis der Familie, Paten und Freunden. Zu dieser Feierlichkeit gehört ein festlich gedeckter Tisch mit köstlichen Essen. Die Feierlichkeit findet meist im Anschluss an die Kirche statt, die in aller Regel Vormittags abgehalten wird.
Doch nicht nur Essen spielt eine Rolle, sondern auch die passende Tischdekoration.
Da gehört auch eine sorgfältige Vorbereitung im Vorfeld dazu, denn jeder weiß, dass das Auge mit isst.
Für die Tischdeko muss zunächst einmal die Farbe ausgesucht werden, in der das gesamte Ambiente gehalten wird. Dies ist natürlich eine Geschmacksfrage, doch sehr oft gefragte und gewählte Farben sind zum Beispiel rosa, lila oder Aubergine für Mädchen und Blau-Töne für Jungen. Neutralere Farben sind orange, gelb und verschiedene Grün-Töne.
Accessoires in den passenden Farben und Tönen können dem Tisch den letzten Schliff verleihen. Passende Accessoires für die Konfirmations Tischdeko können zum Beispiel kleine Konfirmationskinder aus Porzellan sein, Fische oder Kreuze. Kleine Dekosteine im gleichen Ton wie die Tischdecke sind das I-Tüpfelchen. Kerzen dürfen auf dieser edlen Tafel auf keinen Fall fehlen. Sie verleihen dem ganzen Tag eine angenehme und entspannte Atmosphäre, lassen die Gäste das Essen genießen und sorgen für die fröhliche Stimmung. Passende Einladungs- und Menükarten komplettieren natürlich das gesamte Bild. Steht also eine Konfirmation vor der Tür, dann bedeutet dies eine Menge Arbeit. Doch gelingt einem eine schöne Tafel, so steht einem entspannten und erholsamen Tag mit Familie und Freunden nichts mehr im Wege.