Eine Feier feiern zu dürfen, ist immer wieder schön. Man lädt vielleicht auch den einen oder anderen Bekannten ein, den man schon etliche Zeit nicht mehr gesehen hat und deshalb ist die Freude groß, wenn die Person zu der Feier kommt.
Plant man eine Feier, ob Geburtstag, Jubiläum oder ein anderer Anlass der Grund dafür ist, spielt auch das Motto eine gewisse Rolle. Möchte man eine normale Feier ausrichten oder etwas Besonderes sich und seinen Gästen bieten.
Bei letzterem ist eine Mottoparty genau das Richtige.
Feiern nach dem Motto „Bayrischer Abend“, „Oktoberfest“, 70er-Jahre und so weiter sind immer wieder gefragt. Doch wie wäre es mit einem Cocktailabend?
Eine kleine hawaiianische Feier, bei der Cocktails gereicht werden, und Urlaubsmusik gute Laune verbreitet?
Die Tischdekoration für eine Cocktailparty ist recht schnell zu zaubern. Bunt darf es sein, und die Accessoires üppig auf den Tischen vorzufinden sein. Kerzen dürfen bei der Cocktailparty auf keinen Fall fehlen, vor allem dann, wenn die Feier in den Garten verlegt wird. Gartenfackeln, Windlichter und Kerzengläser sind nur einige der Möglichkeiten, ausreichend Licht zu spenden und gleichzeitig in den Abendstunden eine romantische Urlaubsstimmung zu erzielen.
Da die Cocktails in der Regel mit reichlich Obst verziert werden, bieten sich als Servietten auch solche an, die Obst als Motiv haben. Die Servietten Yellow Fruits sind eine wunderschöne Möglichkeit, die Tischdekoration zu bereichern und als Untersetzer für die Cocktails zu reichen. Kiwis, Kappstachelbeeren, Orangen und Pfirsiche tummeln sich als Motiv auf den Servietten.
Ideal und schön ist es, wenn die restlichen Accessoires von der Farbe auf die Servietten abgestimmt sind. Deshalb ist sinnvoll, sich bei der Tischdekoration im Vorfeld einige Gedanken zu machen und sich auch den einen oder anderen Mustertisch im Internet anzusehen.
Die Cocktailparty – mit dem engagierten Cocktailmixer wird sie zu einem großen Erfolg und als Gastgeber hat man keine Arbeit und kann den Abend genießen.