
Die Coffeeshops werden in unseren Breitengraden immer beliebter, immer mehr solcher Kaffees werden eröffnet und erfreuen sich einer großen Zahl an Besuchern. Kaffee in allen Variationen, mit Sahne, mit aufgeschäumter Milch und verschiedenen Aromen, mit einem Stückchen Kuchen dabei, haben mittlerweile eine große Anhängerschaft gefunden, und dies natürlich auch nicht ohne guten Grund.
Ob Kaffe zum Frühstück, für zwischendurch oder in Form des Espressos nach dem Mittagessen, Kaffee ist ein beliebtes Getränk der Deutschen.
Gereicht werden die verschiedenen Kaffees in formschönen Tassen oder schönen Gläsern, je nach Art des Kaffees. Der beliebte Latte Macchiato wird in Gläsern serviert, so dass man den Kaffee und die Schicht der aufgeschäumten Milch sieht, etwas Kakaopulver darüber gestreut und schon ist das bekannte Getränk fertig.
Zu einem Coffeeshop gehört zur Dekoration auch die Serviette mit Kaffeemotiven. Die Servietten „Coffee Beans“ sind von Kaffeebohnen und verschiedenen Schriftzügen geziert, sehen als „Beigabe“ zum Kaffee sehr schön aus und verkörpern die entsprechende Dekoration.
Und ein wunderschöner Clou für den Coffeeshop ist ein Teelichtglas, das mit den Materialien ausgeschmückt wurde, die man in einem Kaffee benötigt, d.h. man braucht weißen Zucker, braunen Zucker, Kaffeepulver und Kaffeebohnen.
Das Glas wird schichtweise mit den verschiedenen Dekorationsmaterialien befüllt, so dass ein wunderschöner Effekt entsteht und obenauf werden Teelichter gestellt, die ein entsprechendes Licht in dem Cafe verbreiten. Diese Teelichtgläser werden auf jeden Fall bei den Gästen auf Bewunderung stoßen, denn es ist eine außergewöhnliche und nicht alltägliche Dekoration. Auch ganz kleine Teelichtgläser können mit den Zutaten befüllt werden, jedoch nur in kleinen Mengen, der Effekt kommt auch hierbei. Auf die Kaffeebohnen kann bei den kleinen Gläsern verzichtet werden, doch bei den großen Teelichtgläsern gehören die Kaffeebohnen als schöner Effekt dazu.
Und zudem verbreitet diese Art der Tischdekoration einen angenehmen Duft im Raum und somit sind sozusagen „zwei Fliegen mit einer Klappe“ geschlagen.
Und dieses Teelichtglas und die Servietten sehen nicht nur schön in einem Coffeeshop aus, sondern auch bei der Einladung zu einem Kaffeekränzchen am Nachmittag.