Eine spontane Einladung ergibt sich immer einmal. Man trifft Freunde, mit denen man schon lange keinen Kontakt mehr hatte und entscheidet sich spontan für eine Einladung. Dies bedeutet natürlich, dass man nicht nur sich Gedanken in Punkto Essen machen muss, sondern auch im Bezug auf die Tischdekoration. Doch nicht immer hat man die entsprechenden Tischläufer oder Mitteldecken zu Hause und aus diesem Grund muss man sich mit Alternativen behelfen.
Jeder, der gerne den Tisch schön dekoriert, hat in aller Regel diverse Accessoires zu Hause, so dass man auch eine Tischdeko auf die Schnelle zaubern kann.
Organzastoffe, Servietten – entsprechend im Farbton auf das Organzaband abgestimmt – finden sich normalerweise immer in der Utensilienkiste.
Auch Sizoflor- und Sizoweb-Tischbänder eignen sich für die schnelle Tischdekoration, da es sich um Stoffe handelt, die nicht nach ihrem Einsatz entsorgt werden müssen, sondern sie wandern in die große Dekobox für die spontanen Einladungen zum Beispiel.
Kerzengläser, Teelichter oder andere Kerzen hat man in aller Regel auch zu Hause. Mit etwas Fantasie und Ideenvielfalt hat man eine Tischdekoration schnell selbst gemacht. Und diese hat nicht das Aussehen einer „einfach hingeworfenen Tischdekoration“, sondern vermittelt eine gewisse Persönlichkeit.
Auch mit Teelichtgläsern und Steinen hat man schnell eine schöne Tischdekoration selbst gemacht. Die Kerzengläser werden mit Deko Nuggets befüllt, und entweder mit einer Schwimmkerze oder einem Teelicht bestückt. Mit den Deko Nuggets bietet sich die Möglichkeit, verschiedene Farben miteinander zu kombinieren, so dass sich ein schönes Bild auf dem Tisch ergibt, das sich durch die Ergänzung von Organzabändern und Servietten zu einem stimmigen Bild ergibt.
Und wenn man nun gar keine Ideen oder Accessoires für die selbst gemachte Tischdeko hat, Blumen sind immer schöne Alternativen. Auch Efeuranken zaubern eine schöne Atmosphäre auf den Tisch, können mit Kerzengläsern oder Vasen und Streudeko schön ergänzt werden.