In unserer hochmodernen und technisch hochversierten Welt ist auch das Heiraten mittlerweile schon hochmodern. Alleinunterhalter mit High-Tech-Anlagen beschallen die Hochzeitsfeier, mit Speisen und Getränken versucht den Gästen ein besonderes Highlight zu servieren und auch in Punkto Hochzeit und Hochzeitsfeier geht es hochmodern zu.
So manches Brautpaar sehnt sich nach einer ruhigen und etwas anderen Hochzeit und wählt die Hochzeit im mittelalterlichen Stil aus.
Mittelalterliches Spektakel und eine ganz besondere Feier, die in der Erinnerung von Gästen und Brautpaar bleiben wird, sind bei einer solchen Mittelalterhochzeit gewiss.
Die mittelalterliche Hochzeit findet heute in aller Regel auf dem Standesamt statt, je nach Möglichkeit, kann die Hochzeit auf einer Burg oder einem Schloss stattfinden.
Wer eine mittelalterliche Hochzeit feiern möchte, sollte auch all das, was eine mittelalterliche Heirat in früherer Zeit ausmachte, den Gästen bieten.
Das heißt, mittelalterliche Musik, rustikale Speisen und Getränke, natürlich in entsprechenden Behältnissen serviert, gehören schon dazu. Wer den Gästen zudem etwas Besonderes bieten möchte, kann auch ein Spektakel mit Gauklern, Wahrsagerinnen, Feuerspuckern und Tänzern arrangieren. Durch dieses wunderschöne Gesamtbild fühlt man sich wirklich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt und die Feier wird entsprechend ausfallen.
Passend ist es, wenn die Speisen wie damals serviert werden, das heißt, die Teller sind aus Brot und werden ausgehöhlt und die Getränke werden aus Ton- oder Holzbechern getrunken – eben wie im Mittelalter.
Wer die Hochzeit ganz nach Mittelalter-Manier durchführen möchte, sollte auch die verschiedenen Rechtsakte berücksichtigen.
Das heißt, mittelalterlich wurde so geheiratet: die Trauung, dann kam die Heimführung, die sich aus der Feier und dem anschließenden Essen zusammensetzte, und spät in der Nacht stand dann die Beschreitung des Ehebettes bevor und am Morgen wurde die Morgengabe dargereicht.
Die Beschreitung des Ehebettes erfolgte im Mittelalter unter Zeugen, worauf man heute wohl eher verzichtet.
Eine Hochzeit im Stil des Mittelalters – eine etwas andere Zeremonie.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes