Möchte man nicht bis zum offiziellen Frühlingsbeginn warten, bis man zu schönen Blumen greifen kann, gibt es eine Alternative. So genannte Frühblüher, wie Narzissen, Tulpen und viele andere Zwiebelblumen kann man als blühende Topfpflanzen kaufen, die sich hervorragend für die Deko mit Frühblühern anbieten. Um ein schönes Gesamtbild zu erhalten, lässt man natürlich die Blumen nicht in den gekauften Kunststoffgefäßen. Stattdessen kann man beispielsweise die Frühblüher in Glasgefäßen oder dekorativen Blumentöpfen arrangieren. Glasgefäße haben den Nebeneffekt, dass die filigranen Wurzeln sichtbar werden, was jedoch bei bestimmten Blumen das gewisse Etwas darstellt.
Wer die Deko mit Frühblühern im Glasgefäß in die Tat umsetzen möchte, sollte sich für ein Glas mit einer großen Öffnung entscheiden. So passen die Zwiebelblumen am besten hinein. Damit das Glas nicht zu langweilig und trostlos aussieht, kann man Steine, Kieselsteine oder Muscheln als Dekoration ins Glas dazu nehmen.
Um lange Zeit Freude an den Frühblühern zu haben, ist es wichtig, dass das Wasser nur an die Wurzeln kommt und nicht die Zwiebel unter Wasser gesetzt wird. Nimmt man sich diese Tipps zu Herzen, hat man in Nu eine originelle Dekoration für zu Hause.
Des Weiteren bringt dies Farbe ins Spiel und man kann sich auf die kommende Jahreszeit – den Frühling – freuen. Wer Farbe in die eigenen vier Wände bringt, wird zu einem schönen Wohnerlebnis kommen. Man wird schnell merken, welch eine große Wirkung etwas Farbe hat. Ob dies in Form von Blumen, dekorativen Accessoires oder einem neuen Farbanstrich geschieht – dies muss jeder für sich entdecken und wissen. Es gibt hierbei keine 100-%ige Lösung, sondern ist sehr individuell und ist vom Betrachter selbst abhängig.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes