Das Thema Hochzeit ist bei denjenigen, die in diesem Jahr heiraten werden, bereits ein ganz großes Thema. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und neben der Vorfreude kommen auch die ersten Zweifel.
Klappt alles so, wie man es gerne hätte?
Denkt man auch wirklich an alles, was wichtig ist, vergisst man nichts?
Was muss man noch berücksichtigen?

Punkte, die das Brautpaar beschäftigen, die geklärt werden müssen, um die Hochzeit als eben diesen besonderen Tag erleben zu dürfen.
Und auch die Freunde sind bereits am Vorbereiten. Sie überlegen, was sie dem Brautpaar Besonderes zur Hochzeit bieten können, gehen die verschiedenen Möglichkeiten durch.
Junggesellinnen- und Junggesellenabschied, Hochzeitszeitung, Überraschungs-Polterabend und Spiele und Streiche an der Hochzeit sind hier nur einige der Möglichkeiten, die es zur Unterhaltung gibt.
Bei den jungen Leuten ist der Junggesellinnen- und Junggesellenabschied sehr beliebt, verspricht dieser doch viel Spaß und Freude.
Dieses Besondere zur Hochzeit, sprich der Abschied vom Junggesellendasein, wird von den Freundinnen und Freunden geplant, der Termin wird erst kurz vorher bekannt gegeben. Es soll ja eine Überraschung sein. Bei der Planung des Termins sollten die Freunde darauf achten, dass dieser nicht am Vorabend der Trauung stattfindet, da gab es schon manches böse Erwachen am nächsten Tag.
Bei diesem Abschied vom Junggesellendasein wird kräftig gefeiert, meist ziehen die Freundinnen mit der Braut und die Freunde mit dem Bräutigam durch die Stadt, und die angehenden Brautleute müssen diverse Aufgaben erfüllen. Gerade der „Bauchladen“ ist sehr beliebt, der mit den verschiedensten Dingen befüllt ist. Die angehende Braut oder der angehende Bräutigam müssen diese Dinge verkaufen und das Geld, das sie „verdienen“, wird in Alkohol umgewandelt.
Ideen für den Junggesellinnen- und Junggesellenabschied gibt es viele und so können Sie auch Ihren Freunden, die bald heiraten werden, mit diesem Abend etwas Besonderes zur Hochzeit präsentieren.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes