Die Hochzeit setzt sich im Prinzip aus mehreren Bereichen zusammen, die alle zusammengefasst eben DIE Hochzeit ergeben.
So zählt zum Beispiel ein Polterabend im Vorfeld dazu, die standesamtliche Trauung – die als DIE Pflicht anzusehen ist, eventuell die kirchliche Trauung und vor allen Dingen die Hochzeitsfeier im Anschluss an die Zeremonie.
Selbst eine standesamtliche Hochzeit kann genauso schön und prunkvoll gestaltet sein wie die kirchliche – das ist sozusagen “reine Planungssache”.
Ein Punkt, der mit für den Erfolg der Hochzeit verantwortlich ist, ist die Hochzeitsfeier und die Tischdeko bei dieser Feier. Man kann sagen, dass innerhalb der Vorbereitung auch einige Zeit in die Auswahl der Tischdeko investiert wird – gibt es auch eine Vielzahl an Fragen dazu zu klären.
In welcher Farbe soll die Tischdeko ausgestattet sein? – wohl die wichtigste Frage.
Mit welchen Accessoires zaubert man eine beeindruckende Tischdeko?
Setzt man mit Blumengestecken Akzente oder mit anderen Accessoires?
Und ganz wichtig: die Farbe der Tischdeko sollte zum Outfit von Braut und Bräutigam passen, das heißt, alles in allem sollte ein perfekt aufeinander abgestimmtes Bild ergeben.
Die meisten Hochzeiten finden von April bis September statt, wobei der so genannte “Wonnemonat Mai” immer noch der beliebteste Zeitpunkt für eine Hochzeit ist. Auch bedeutende Daten, wie der 08.08.1988 oder der 11.11.2011 sind als Hochzeitstag sehr beliebt.
Doch nochmals zurück zur Tischdeko.
Eine Tischdeko in klassischem Rot gehört zu den Favoriten innerhalb der Tischdekoration zur Hochzeit. Als kleiner Farbtupfer kann zu dem Rot etwas Rosa aufgelegt werden – ein schönes Farbenspiel entsteht.
Als Basis der Hochzeitstischdeko dient eine weiße Tischdecke, deren Mitte mit einer Kombination aus Deko Vlies Karo rose-rot und einem roten Sizoweb Tischband verziert wird. Kleine Blickfänge bilden die Arrangements mit dem Tischband Lace, die quer über den Tisch gelegt werden. Die Zeichen der Liebe, nämlich goldene Herzen, weiße Deko Herzen, rote Rosen und goldene Eheringe werden als Streudekoteile auf den Tischen verteilt.
Ein besonderer Blickfang – sozusagen statt Blumen – bilden die quadratischen Spiegeluntersetzer, die mit Kerzen dekoriert werden. Schwimmkerzen in Herzform, kleine runde Kerzengläser, befüllt mit rotem Dekokies und einer Schwimmkerze und einem hohen Kerzenglas, welches ebenfalls mit dem Dekokies und einer Schwimmkerze befüllt wird.
Mit einer solchen Tischdeko begeistert man garantiert die Gäste und schafft eine gemütliche Atmosphäre für die Hochzeitsfeier.