Die Weihnachtszeit und die Vorweihnachtszeit sind in aller Regel sehr geschäftig, jeder ist auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, überlegt sich das Weihnachtsmenü mit dem die Familie überrascht werden soll und mit welcher Deko man die Gäste in diesem Jahr beeindrucken kann. Und in welchen Farben und mit welchen Accessoires soll die diesjährige Weihnachtsdeko im Haus und im Vorgarten erstrahlen?
Zur weihnachtlichen Deko zählt natürlich auch der Adventskranz, der mit den vier Kerzen die Adventssonntage symbolisiert. Über 150 Jahre liegt nun die Entstehung des Adventskranzes nun zurück, entstanden, um die ständigen Fragen, wann denn nun endlich Weihnachten sei, zu vermeiden. Der Theologe Johann Hinrich Wichern ist der Erfinder des Adventskranzes, der ursprünglich in Form eines Wagenrades mit insgesamt 23 Kerzen hatte. 19 Kerzen sollten die Wochentage und 4 größere Kerzen die Sonntage darstellen. Jeden Tag wurde eine weitere Kerze angezündet, so dass jeder erkennen konnte, wie lange es noch bis zum Weihnachtsfest dauert.
Als Zeichen der Vorweihnachtszeit ist der Adventskranz heute noch sehr beliebt. Zwar schmücken nur noch 4 Kerzen den Kranz, doch jedes Jahr aufs Neue ist ein Adventskranz eine schöne Tradition.
Die Arten der Adventskränze – im Wandel der Zeit
Die vorweihnachtliche Deko in Form eines Adventskranzes ist mittlerweile sehr vielfältig. Waren die ursprünglichen Adventskränze rund, geht der heutige Trend in ganz andere Richtungen. Rechteckig, länglich, halbrund, auf Tellern, mit den klassischen Stumpenkerzen als auch mit modernen Kerzengläsern – die Adventskränze sind schon außergewöhnlich.
Auch in Punkto Material unterlag der Adventskranz einem Wandel. Im Laufe der Jahre werden die klassischen Tannenzweige durch Tannenzapfen, Kranz-Rohlinge, Kräuter, Thuja und vielem mehr ergänzt oder ersetzt.
Für die Gestaltung des Adventskranzes gibt es ebenfalls keine Vorgaben, jeder kann so dekorieren und gestalten, wie es ihr oder ihm Freude macht.
Mit weihnachtlichen Dekofiguren, vor allem für Kinder wunderschön anzusehen, über Weihnachtskugeln, Früchten, Naturmaterialien und vielem mehr, werden die heutigen Adventskränze schon außergewöhnlich gestaltet.