Japan ist ein sehr faszinierendes Land und wird des Öftern auch als „Land der aufgehenden Sonne“ bezeichnet. Möchte man sich ein Stück Japan in die eigenen vier Wände holen und für eine tolle Tischdekoration sorgen, wird gewiss zu einem umwerfenden Ergebnis kommen.
Die Tischdeko kann tolle dekorative Accessoires auf dem Tisch in Szene setzen und für ein tolles Ambiente sorgen. Wenn man möchte, kann man zu einer Tischdecke greifen, die beispielsweise aus Vlies oder Organza besteht. Auch farbige Tischsets passen ideal zur „Tischdeko japanisch“ und bieten bereits die erste Grundlage.
Jegliche dekorativen Accessoires sollten mit Sorgfalt ausgesucht werden, denn der Tisch darf zum einen nicht überladen wirken und zum anderen legen Japaner eher Wert auf eine schlichte Tischdeko.
Eckige Motiv Stumpenkerzen Leaves dance geben ein gutes Bild bei der „Tischdeko japanisch“ ab und zaubern stimmungsvolle Momente. Des Weiteren erhält man durch das Motiv auf der Stumpenkerze farbliche Akzente und der erste Schritt in Richtung „Farbe“ ist getan. Was ebenfalls auf keinem Tisch fehlen darf, sind Servietten.
Hat man sich für ein Modell entschieden, kann man sich überlegen, ob man die Servietten entsprechend falten möchten. Das verleiht dem Tisch eine sehr persönliche Note und zeigt die Liebe zum Detail. Um das Motto „Japan“ zu verstärken, kann man zum japanischen Fächern oder zu japanischen Schriftzeichen greifen. Spätestens dann sollte jedem bewusst sein, dass der Tisch nach japanischem Flair dekoriert ist.
Wer sich sozusagen Japan nach Hause holen möchte, sollte auch japanische Köstlichkeiten auf der Menükarte stehen haben. Das Essen wird landestypisch auf Platten und Schalen gerichtet, wie beispielsweise Sushi oder Entenbrust. Ein weiteres Must have sind die japanischen Stäbchen, die bei keinem Essen fehlen dürfen. Um den Abend abzurunden, reicht man den Gästen einen Glückskeks und einem unvergesslichen Abend sollte nichts mehr im Wege stehen.