Die Faschingszeit wird gerne als fünfte Jahreszeit bezeichnet und ist mit zahlreichen Bräuchen ausgestattet.
Am 11.11. beginnt offiziell die Zeit des Faschings und endet am Aschermittwoch. In dieser Zeit sind die Narren los, wie man so schön sagt und es wird nach Herzenslust gefeiert. Man verkleidet sich, besucht Faschingsumzüge und Kappensitzungen oder man nimmt aktiv an einer Faschingsveranstaltung teil. Jeder feiert Fasching auf seine eigene Art und Weise, was das Ganze erst besonders macht. Ob eine Kneipentour an Altweiberfasching ansteht oder der alljährliche Faschingsumzug– wichtig ist, dass es Spaß und Freude macht.
Was jedoch nicht fehlen darf, ist eine Faschingsdeko. Ob man nun zu Hause eine private Faschingsfete organisiert oder eine Veranstaltung besucht – die Faschingsdeko darf keinesfalls fehlen.
Girlanden, Wimpelketten oder auch farbenfrohe Materialen und Accessoires rund um Fasching eignen sich hervorragend für die Faschingsdeko. Des Weiteren kann man zu Luftschlangen und Konfetti greifen – die Möglichkeiten sind vielseitig.
Was ebenfalls schön ist, sind selbst gestaltete Masken oder auch eine Motto-Party an Fasching. Man kann beispielswiese nach einem bestimmten Motto dekorieren, wie der „Wilde Westen“ oder auch „Kinderhelden.“ Da sind der Fantasie und dem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt.
Wer eine unvergessliche und tolle Faschingszeit erleben möchte, sollte sich so früh wie möglich Gedanken zur Verkleidung machen und darüber, wie die Zeit der Narren ablaufen soll. Ideen gibt es wie immer genug- man muss sich nur noch auf bestimmte „Events“ festlegen. Nach der turbulenten Zeit hat man genügend Möglichkeit, sich zu erholen und sich anderen Dingen im Leben zu widmen – das ist völlig klar.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes