In den 80er Jahren, da war was los. Partys waren angesagt, Zauberwürfel, Hula-Hoop und Neonfarben waren nur einige der Dinge, die die 80er Jahre geprägt haben. In Punkto Kleidung waren Leggings, Steghosen, weiße Tennissocken und Turnschuhe, Stirnbänder und Schulterpolster ganz groß in Mode. Und was trug die Dame von Welt? Genau: eine Dauerwelle. Oder, auch bei den Männern sehr beliebt: Vokuhila – vorne kurz und hinten lang.
Musik von Michael Jackson, Jennifer Rush und Breakdance waren angesagt, keine Party, bei der nicht die bekannten Hits gespielt wurden.
Wer heute eine 80er Jahre Party feiern möchte, sollte sich an die damaligen Highlights erinnern und die Feier damit ausstatten. Und in Punkto Tischdeko bieten sich viele Möglichkeiten, den Gästen einen passenden Rahmen zu bieten.
Eine Möglichkeit der Dekoration für die 80er Jahre Party bieten Luftballons. In der damaligen Zeit waren die 99 Luftballons von Nena der Hit schlechthin und diese Luftballons können mit als Deko-Basis dienen. Vielleicht finden sich auch in Kisten alte Musikkassetten, die als Accessoires für die Tischdeko Verwendung finden. So werden Ihre Gäste an die gute alte Zeit erinnert.
Da in den 80ern Neonfarben so beliebt waren, bietet es sich natürlich an, diese Farben auch in die Tischdeko für die 80er Jahre Party zu integrieren. Die Servietten Colour Stripes zeigen sich in einem schönen Streifenmix, ergänzen die Tischdeko für die Party ansprechend.
Wer eine 80er Jahre Party plant, sollte im Vorfeld bereits die Gäste darüber informieren. Was ist eine Party unter einem bestimmten Motto, wenn die Gäste nicht passend gekleidet erscheinen?
Mit der Einladung zur Fete werden die Gäste bereits auf die Mottoparty 80er Jahre hingewiesen, sei es in Form von Motiven oder auch mit der speziellen Überschrift „die 80er – wir feiern“. Die Gäste werden garantiert gerne der Bitte nachkommen, im entsprechenden Outfit zur Party zu erscheinen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes