Ein Tag, der zu einem ganz besonderen Tag im Leben zweier Menschen zählt, ist die Hochzeit.
Als Hochzeit im kleinen Kreis, einfach nur standesamtlich oder im großen Stil, mit kirchlicher Trauung und allem, was dazu gehört – die Heiratsvarianten sind sehr vielseitig.
Doch eines ist bei der Hochzeit bei allen Arten gleich: zwei Liebende geben sich das Ja-Wort und die eigene Hochzeitsfeier gehört zu den schönsten Tagen im Leben. Vor allen Dingen gestaltet man die Hochzeit nach eigenen Wünschen und Vorstellungen. Und so kann es auch vorkommen, dass das Brautpaar die Hochzeit im Vorfeld gar nicht bekannt gibt, sondern ganz still und heimlich heiratet.
Warum das Brautpaar dies so handhabt, hat wohl verschiedene Gründe.
Vielleicht ist der Familien- und Freundeskreis so groß, dass die Kosten für eine Hochzeit mit Hochzeitsfeier ins Unermessliche gehen und deshalb zieht man die Variante „heimliche“ Heirat vor. Oder man möchte die Familie einfach überraschen, verabschiedet sich in den Urlaub und gibt sich unter Palmen, am Sandstrand das Ja-Wort, kehrt als Ehepaar zurück.
Ein echter Überraschungsmoment, wenn das Paar vor die Familie tritt, die Ringe und die Heiratsurkunde zeigt und somit als Mann und Frau den weiteren Lebensweg bestreitet. Vielleicht richtet so manches Ehepaar im Anschluss an die heimliche Hochzeit eine Hochzeitsfeier im kleinen Rahmen aus, um diesen spannenden Tag etwas zu feiern.
Bei den heimlichen Hochzeiten wissen meist die engen Angehörigen nichts davon, die gesamte Planung der Hochzeit geht im stillen Kämmerlein vor sich. Das Besorgen der notwendigen Papiere und alle anderen Maßnahmen werden ohne jeglichen Beistand in Angriff genommen und geplant. Wenn man natürlich in einem anderen Land heiratet, lässt sich das Ganze vielleicht einfacher verheimlichen. Deshalb ist es ratsam, außerhalb der Heimat zu heiraten, um eine Veröffentlichung im Vorfeld zu vermeiden und die Überraschung im Vorfeld auffliegt.
Die heimliche Hochzeit – sie hat schon einen gewissen Reiz.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes