Bei einer Hochzeit sind Kinder stets etwas Besonderes, auch wenn es noch nicht unbedingt die eigenen sind. Schon als Blumenkinder, die vor dem Brautpaar laufen und Blumen streuen, sind sie süß anzuschauen.
Und für die Kinder an sich ist solch eine Hochzeit ebenfalls etwas Besonderes, eine Braut, wunderschön anzuschauen, auch der Bräutigam, schick eingekleidet, und die Gäste sind ebenfalls hochzeitsmäßig und schick gekleidet. Die Kinder? Diese tragen ebenfalls dem Anlass entsprechend etwas Schickes, Mädchen tragen meist Rüschenkleidchen, Jungs tragen, wie die Großen meist, Anzüge und sind wirklich süß anzuschauen.
Bei der Hochzeitsfeier geht es rund, es wird getanzt, gelacht und vor allem gegessen und getrunken.
Hochzeitsreden, vom Brautvater vorgetragen, und von den Gästen und dem Brautpaar positiv aufgenommen, verbreiten Stimmung und gute Laune. Auch die Kinder können schon ihre Hochzeitstexte vortragen, was bei allen meist sehr gut ankommt, denn als Kind kostet es schon einiges an Überwindung, vor einem großen Publikum etwas vorzutragen.
Zu beachten ist, dass die Hochzeitstexte, die von den Kindern vorgetragen werden, auch kindgerecht sind und auch einfach zu merken und nach dem Motto: in der Kürze liegt die Würze.
Ein kleines und schönes Hochzeitsgedicht kann in etwa so lauten:
Ich schaff es noch nicht,
vorzutragen ein langes Gedicht,
doch ich habe mich getraut!
Und nun wünsche ich der Braut,
die mich nun gerade so anschaut,
und auch ihrem Mann,
so gut ich das kann:
Glück, Liebe und Segen,
auf all euren Wegen.
So kann ein kleiner Hochzeitstext bei dem Brautpaar und den Gästen einen wahren Begeisterungssturm auslösen, man ist über so viel Mut entzückt, dass sich das Kind getraut hat, ein kleines Gedicht vorzutragen.
Auch Hochzeitstexte, vorgetragen von Erwachsenen, in Form kleiner Anekdoten oder kleiner Geschichten, die das Brautpaar betreffen, lustig im Stil verfasst, bringt so manchen Lacher in die Hochzeitsschar.
Natürlich muss man zum Verfassen solcher Hochzeitstexte auch etwas Talent mitbringen, denn es nicht so einfach, seine Ideen und Gedanken sozusagen in Einklang zu bringen. Vielleicht hat man auch die Möglichkeit, den Hochzeitstext gemeinsam mit den Freunden zu schreiben.