Die Hochzeit – Traum vieler Frauen.
Mit der alles entscheidenden Frage des Partners geht für viele Frauen der lang ersehnte Wunsch in Erfüllung – heiraten. Mit allem was dazu gehört, inklusive einem wunderschönen und traumhaften Hochzeitskleid, so stellen sich viele Frauen die Hochzeit vor.
Doch nicht jede träumt den Traum von einem weißen Hochzeitskleid, nein, das romantisch verspielte ist gar nicht ihr Ding und aus diesem Grund möchten sie teilweise gar nicht kirchlich heiraten oder in einer anderen Hochzeitsmode. Einer Hochzeitsmode, die ihrem Typ und ihren Vorstellungen entspricht.
Eine Art der Hochzeitsmode kommt immer mehr in den Trend: der Rockabilly- Stil oder auch als Vintage-Look bezeichnet.
Dieser Look bei der Hochzeit bedeutet, dass die Braut zu einem Hochzeitskleid greift, das in den 50er Jahren modern war. Mit einem weit ausgestellten Glockenrock mit Petticoat und einer Länge, die maximal bis zum Knie reicht, tritt die Rockabilly-Braut vor den Traualtar. Je nachdem, mit welchen Accessoires man dieses Hochzeitskleid kombiniert, hat man im Handumdrehen ein glamouröses Hochzeitskleid daraus geschaffen. Mit Schleier oder Hut, mit Blumen im Haar oder mit einer Hochsteckfrisur wie man sie in den 50er Jahren trug – schon ist die flippige Braut fertig.
Und in der Regel sind die Brautkleider im Vintage Look nicht weiß, sondern eher schwarz und mit weiß und rot „aufgepeppt“. Alles andere als das Traumkleid in Weiß, ganz klar, aber wenn dieser Look dem Stil der Braut entspricht, dann ist dieser Stil traumhaft.
Der Bräutigam sollte natürlich ebenfalls in diesem Stil vor den Traualtar treten. Was war bei den Männern in den 50er Jahren modern, welcher Anzug ist der richtige, um die Braut standesgemäß in die Kirche zu führen und zu heiraten?
Die Rockabilly-Hochzeit und Braut und Bräutigam im Rockabilly-Look – eine andere Art zu heiraten, doch nicht weniger schick.