Mit einem Geburtstagsgedicht, das auf einem Geburtstag vorgetragen wird, kann man jedem Menschen eine Freude bereiten. Selbst verfasste Geburtstagsgedichte, die auf den Gastgeber zugeschnitten sind, übertreffen hierbei noch die allgemeinen Gedichte. Geburtstagsgedichte sind schon seit ewigen Zeiten ein schöner Brauch und eignen sich hervorragend zum Verschenken. Mit einem Gedicht vermittelt man auch, dass man sich Mühe gibt und einem anderen Menschen am Herzen liegen. Geburtstagsgedichte erfreuen Jung und Alt, Männlein oder Weiblein. Denn ein paar Zeilen, die auch noch selbst gedichtet wurden, zeigen die persönliche Wertschätzung für einen Menschen, besonders am Geburtstag.
Zunächst benötigt man für das Werk die Charaktereigenschaften, Stärken und auch Schwächen des Geburtstagskindes. Diese können von engen Verwandten und guten Freunden erfahren werden.
Vielleicht kann der eine oder andere Freund oder Verwandte auch noch über ein witziges Ereignis berichten, das im Geburtstagsgedicht mit aufgenommen werden kann. Denn gerade die Geburtstagsgedichte, über deren Zeilen man lachen kann, sind die beliebtesten Stücke. Wer sich mit dem Dichten etwas schwer tut, was wohl bei einigen Menschen der Fall sein dürfte, kann sich im Internet Hilfe holen. Diverse Webseiten bieten Anmerkungen, Tipps und sogar Vorlagen an, die dann einfach auf das jeweilige Geburtstagskind abgestimmt werden können. Denn wie ein berühmter Satz schon besagt, ist noch kein Meister/Dichter vom Himmel gefallen. Eines ist gewiss, mit einem solchen Geburtstagsgeschenk kann man den Gastgeber noch so richtig überraschen. Die Zeit, die man zum Verfassen der Geburtstagsgedichte benötigt, wird auf jeden Fall gewürdigt, denn ein Gedicht wirft niemand weg. Dieses wird immer aufbewahrt.